Drei innovative Projekte im Berchtesgadener Land erhalten 176.000 Euro!

LEADER-Förderung im Berchtesgadener Land: Drei Projekte erhalten 176.000 Euro zur Stärkung der Region bis 2027.

LEADER-Förderung im Berchtesgadener Land: Drei Projekte erhalten 176.000 Euro zur Stärkung der Region bis 2027.
LEADER-Förderung im Berchtesgadener Land: Drei Projekte erhalten 176.000 Euro zur Stärkung der Region bis 2027.

Drei innovative Projekte im Berchtesgadener Land erhalten 176.000 Euro!

Im Berchtesgadener Land gibt es Grund zur Freude: Drei innovative Projekte wurden heute mit rund 176.000 Euro aus dem LEADER-Förderprogramm unterstützt. Bei der Übergabe der Zuwendungsbescheide, die von Landrat Bernhard Kern und LEADER-Koordinator Johann Kölbl vorgenommen wurde, strahlten nicht nur die Initiatoren, sondern auch die zahlreichen Unterstützer aus der Region.

Besonders hervorzuheben ist das Projekt des **Grealing Regionalladens in Laufen**. Hierbei handelt es sich um eine tolle Initiative, die mit knapp 41.000 Euro gefördert wird. Der geplante Regionalladen wird einen Verarbeitungs-, Lager- und Waschraum bieten und in einem Bürocontainer mit Selbstbedienungssystem untergebracht sein. Die Idee, regionale Lebensmittel sowie nachhaltige Mehrwegverpackungen anzubieten, kommt besonders gut an.

Sport und Vernetzung im Blick

Ein weiteres unterstütztes Projekt ist die **Überdachung der Eisstockbahn des WSV Königssee**, für die rund 116.000 Euro bereitgestellt werden. Dieses Vorhaben schafft eine wetterunabhängige Sport- und Treffpunktmöglichkeit. Ziel ist es, neue Vereinsmitglieder zu gewinnen und die Vernetzung mit anderen Vereinen zu fördern. Hier wird Sport nicht nur als Aktivität, sondern auch als soziales Miteinander in der Gemeinde gefördert.

Das dritte geförderte Projekt, das **Kooperationsprojekt „Gemeinsames Stadt- und Standortmarketing Laufen-Oberndorf“**, erhält 19.200 Euro. Durch die Zusammenarbeit zwischen den Städten Laufen und Oberndorf, der Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf, dem Verein Laufen Aktiv sowie dem Tourismusverband Oberndorf soll ein grenzüberschreitendes Stadt- und Standortmarketing aufgebaut werden. Eine echte Win-win-Situation für alle Beteiligten!

Der Blick in die Zukunft

Wie LEADER-Koordinator Johann Kölbl ausführt, zeigt die Vielfalt der geförderten Projekte die unterschiedlichen Ansätze zur Stärkung der Region. Bis Ende der Förderperiode 2027 sind noch über 1,3 Millionen Euro im LEADER-Fördertopf verfügbar, was vielversprechende Perspektiven für zukünftige Vorhaben eröffnet. In dieser Förderperiode hat das Berchtesgadener Land immerhin schon sechs Projekte mit rund 400.000 Euro gefördert. Es bleibt spannend, welche Ideen als Nächstes die finanzielle Unterstützung erhalten werden.

Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten und den laufenden Projekten im Berchtesgadener Land sind auf der Webseite des Landratsamts zu finden. So bleibt niemand im Dunkeln und kann vielleicht sogar selbst auf die Idee kommen, seine eigene Initiative voranzubringen. Schließlich macht ein gutes Händchen bei der Auswahl und Umsetzung von Projekten einen beträchtlichen Unterschied für unsere Region, nicht wahr?