Europäischer Tag der jüdischen Kultur: Einblicke in Memmingens Geschichte!

Europäischer Tag der jüdischen Kultur: Einblicke in Memmingens Geschichte!
Am 7. September 2025 findet in Memmingen der Europäische Tag der jüdischen Kultur statt. Diese bedeutende Veranstaltung wird vom Stadtmuseum Memmingen und dem Tourismusamt organisiert und lädt alle Interessierten ein, von 11 bis ca. 13 Uhr mehr über das jüdische Erbe zu erfahren. Unter dem Motto „People of the book“ liegt der Fokus auf der Sichtbarmachung jüdischer Geschichte, Kunst, Religion und Kultur. Das Stadtmuseum wird an diesem Tag verschiedene Präsentationen zur Forschungsarbeit und Provenienzen anbieten, die die Besucher zum Nachdenken anregen.
Ein Highlight des Tages wird die Vorstellung der ersten Audio-Guide-Route sein, die im Rahmen der Ausstellungsreihe „VerVolkt“ entstand. Diese Route führt zu authentischen Orten des jüdischen Lebens in Memmingen und beleuchtet das dramatische Schicksal der jüdischen Bürger während der NS-Zeit. Damit wird nicht nur die Vergangenheit thematisiert, sondern auch ein bewusster Umgang mit der Geschichte gefördert.
Die zweite Audio-Guide-Route
Eine weitere spannende Audio-Guide-Route trägt den Titel „Käs, Rind und Ross“ und ist Teil des vom Europäischen Netzwerk der Erinnerung geförderten Projekts „Butter–Vieh–Vernichtung“. Diese Route thematisiert die Rolle der Landwirtschaft in Memmingen während der NS-Zeit und thematisiert das Schicksal von Stadtbauern sowie von Vieh- und Käsehändlern. Die kritische Reflexion über die eigene Geschichte steht hier ebenfalls im Vordergrund.
Kommen Sie ins Stadtmuseum und informieren Sie sich über die laufenden Arbeiten zur Provenienzforschung und die neue Abteilung „Jüdisches Leben in Memmingen“. Ziel dieser Veranstaltung ist es, das Gedächtnis an das jüdische Leben in Memmingen lebendig zu halten und zum Nachdenken anzuregen. Die Teilnahme an diesem besonderen Ereignis ist kostenlos und geöffnet für alle, die sich für die jüdische Kultur und Geschichte interessieren.
Besucherinformationen
Das Stadtmuseum Memmingen befindet sich in der Zangmeisterstraße 8, 87700 Memmingen, Bayern. Für weitere Informationen können Interessierte das Museum unter der Telefonnummer 08331-850134 oder per E-Mail unter stadtmuseum(at)memmingen.de kontaktieren. Bildnachweise und weitere Informationen rund um die Veranstaltung finden Sie direkt auf der Website der Stadt Memmingen.
Erinnern wir uns gemeinsam an die Vielfalt und den Reichtum jüdischer Kultur. Der Europäische Tag der jüdischen Kultur ist eine hervorragende Gelegenheit, einen tiefen Einblick in ein oft übersehenes Kapitel der Stadtgeschichte zu bekommen. Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren!