Traditionsgeschäft Eckert in Waischenfeld schließt nach 55 Jahren!

Das Traditionsmodehaus Eckert in Waischenfeld schließt nach 55 Jahren. Gründe: Konkurrenz, Corona, ungünstiger Standort.
Das Traditionsmodehaus Eckert in Waischenfeld schließt nach 55 Jahren. Gründe: Konkurrenz, Corona, ungünstiger Standort. (Symbolbild/MW)

Traditionsgeschäft Eckert in Waischenfeld schließt nach 55 Jahren!

Hauptstraße 7, 91344 Waischenfeld, Deutschland - Das Ende einer Ära: Nach fast 55 Jahren wird das Modehaus Eckert in Waischenfeld zum Jahresende schließen. Diese Meldung sorgt nicht nur unter den treuen Kunden für Bestürzung, sondern ist auch ein Spiegelbild der Herausforderungen, denen sich viele Einzelhändler in deutschen Innenstädten gegenübersehen. Laut Merkur stellt die Inhaberin Maria Eckert-Rosenberg fest, dass der stationäre Einzelhandel stark unter dem Druck, vor allem internationaler Anbieter mit günstigeren Preisen, leidet. Zudem hat die Corona-Pandemie einen weiteren Dämpfer für den bereits schwächelnden Umsatz gegeben.

Waischenfeld ist kein Einzelfall: Viele Städte in Bayern erleben ein allgemeines Geschäftesterben. So überrascht es nicht, dass auch in der kleinen oberfränkischen Gemeinde die Laufkundschaft immer weiter abnimmt, nachdem zahlreiche Läden schließen mussten. In der Vergangenheit war das Modehaus Eckert ein geschätzter Treffpunkt, insbesondere für Kommunionskleidung, die ein wichtiges Standbein des Geschäfts darstellte. Doch diese Zeiten scheinen nun vorbei zu sein.

Tradition trifft auf Wandel

Die Familientradition des Modehauses reicht bis ins Jahr 1872 zurück, und die Inhaberin möchte von ihrem Erbe mit Würde Abschied nehmen. Sie erkennt an, dass sich das Kundenverhalten stark verändert hat und setzt nicht auf Billigproduktion, um dem Wandel entgegenzuwirken. Stattdessen plant sie mit einem klaren Fokus auf ihre Werte die bevorstehende Schließung.

Die Schließung kommt in einer Zeit, in der viele Kunden aus nahen Städten wie Bamberg und Bayreuth das Geschäft besuchen, um sich vor dem endgültigen Aus noch mit Bekleidung einzudecken. Eckert Mode erLeben e.K. hat sich als beliebtes Ziel etabliert, auch wenn es in der Hauptstraße, wo sich das Geschäft befindet, nur wenige andere Optionen gibt.

Rabattaktionen und die Zukunft

Um die Schließung sanft zu gestalten, sind bereits Rabattaktionen und Abverkäufe geplant, die hoffentlich noch einmal für einen zusätzlichen Umsatzschub sorgen werden. Die Zukunft des Gebäudes bleibt jedoch ungewiss. Über mögliche Optionen wie den Verkauf oder die Umwandlung in Ferienwohnungen wird noch nachgedacht.

Es bleibt zu hoffen, dass Maria Eckert-Rosenberg ihr Geschäft mit der Würde schließt, die es über all die Jahre verkörpert hat, während sie gleichzeitig weiterhin aktiv in Familie, Hobbys und Vereinen bleibt. Die Veränderung im Einzelhandel wird auch in Waischenfeld spürbar, aber die Erinnerungen an das Modehaus Eckert werden sicher weiterleben.

Details
OrtHauptstraße 7, 91344 Waischenfeld, Deutschland
Quellen