KeVaughn Allen bleibt beim BBC Bayreuth: Ein Wegweiser für die Zukunft!

KeVaughn Allen bleibt beim BBC Bayreuth und stärkt das Team für die Saison 2025/26 nach erfolgreichem Klassenerhalt in der ProA.
KeVaughn Allen bleibt beim BBC Bayreuth und stärkt das Team für die Saison 2025/26 nach erfolgreichem Klassenerhalt in der ProA. (Symbolbild/MW)

KeVaughn Allen bleibt beim BBC Bayreuth: Ein Wegweiser für die Zukunft!

Bayreuth, Deutschland - Die Basketballwelt in Bayern kann aufatmen: KeVaughn Allen bleibt beim BBC Bayreuth. Der charmante US-Amerikaner, der im Januar 2023 als Ersatz für Drew Buggs ins Team kam, hat seinen Vertrag verlängert und trägt damit maßgeblich zur Stabilität des Vereins bei. Laut Bayreuther Tagblatt hat Allen nicht nur durch seine beeindruckenden Leistungen in der ProA zum vorzeitigen Klassenerhalt beigetragen, sondern sich auch schnell zu einem unverzichtbaren Leistungsträger entwickelt.

In 16 ProA-Partien konnte Allen mit einer durchschnittlichen Spielzeit von 28:43 Minuten eindrucksvolle 13,4 Punkte pro Spiel erzielen und steuerte zudem 3,1 Rebounds bei. Besonders bemerkenswert sind seine Wurfquoten: 48,6% bei Dreipunktwürfen und 93,3% an der Freiwurflinie. Damit liegt sein Effektivitätswert von 14,8 nur knapp hinter Demarcus Demonia, dem führenden Spieler in dieser Statistik. Head Coach Florian Wedell hebt besonders Allens Teamgeist sowie seine Selbstlosigkeit in der Offensive hervor, was ihn in der Mannschaft äußerst geschätzt macht.

Internationale Erfahrung und Mentorenrolle

Ohne Zweifel hat Allen auch eine spannende internationale Karriere vorzuweisen. Der Spieler hat in verschiedenen Ligen in Montenegro, Finnland, Belgien/Niederlande, Kroatien, Rumänien und Griechenland wertvolle Erfahrung gesammelt. Diese Vielfalt an Erfahrungen möchte der 27-Jährige nun als Mentor für die jüngeren Spieler im Kader nutzen. Allen ist sich sicher, dass die gute Teamchemie und die Unterstützung der Fans einen großen Teil zu seiner Rückkehr beigetragen haben.

Die Kaderplanung für die kommende Saison 2025/26 sieht bereits spannende Namen vor. Aktuell sind Moritz Plescher, Lenny Liedtke, Nat Diallo und Tehree Horn unter Vertrag. Mit Allens Rückkehr scheinen die Ambitionen des BBC Bayreuth für die kommende Spielzeit hoch zu sein. Dies deckt sich auch mit den allgemeinen Bestrebungen in der ProA, wo Teams wie Science City Jena sich als starke Mitbewerber präsentieren. Diese Mannschaft ist, wie Kicker berichtet, nach einem spektakulären Comeback in den Play-offs gegen die Gießen 46ers in die BBL aufgestiegen.

Diese Bewegungen innerhalb der Liga zeigen, wie wichtig strategisches Einsatzmanagement und Spielerbindung sind. Bayreuth hat hier mit der Vertragsverlängerung von Allen ein gutes Händchen bewiesen und setzt auf Kontinuität, während die ProA-Saison am 20. September 2024 mit einem aufregenden Eröffnungsspiel zwischen den Gladiators Trier und den Tigers Tübingen an den Start geht. Der BBC Bayreuth hat sich also gut aufgestellt und kann mit einem spannenden Team in die nächste Saison gehen!

Details
OrtBayreuth, Deutschland
Quellen