Bayern München sichert sich Supercup – Kane glänzt mit Doppelpack!

Bayern München sichert sich Supercup – Kane glänzt mit Doppelpack!
Am 17. August 2025 feierte der FC Bayern München einen glanzvollen Sieg im Supercup gegen den VfB Stuttgart. Mit einem Endstand von 2:1 erkämpften sich die Münchener den Titel, wobei Harry Kane das Highlight des Spiels setzte, indem er beide Tore in der 18. und 77. Minute erzielte. Stuttgarts Leweling sorgte zwar für einen späten Hoffnungsschimmer mit einem Treffer in der 90.+4 Minute, doch der Sieg stand für Bayern fest. Dies markiert den ersten Supercup-Sieg für die Bayern seit 2022, was den Fans eine willkommene Freude beschert und das Team in der neuen Saison moralisch stärkt. Bild berichtet.
Die Partie war zudem besonders, da sie erstmals als Franz-Beckenbauer-Supercup ausgetragen wurde, um der verstorbenen Fußball-Legende zu gedenken. Joel Beckenbauer, sein Sohn, trug den Pokal ins Stadion, was der Veranstaltung eine emotionale Note verlieh. Auch die Spieler waren sich der Bedeutung dieses Spiels bewusst. Manuel Neuer, Kapitän des FC Bayern, betonte die Wichtigkeit dieses Titels und die Motivation seines Teams, wieder ganz oben mitzuspielen.
Spielverlauf und Spielerperformance
Der FC Bayern startete besser in das Match und hatte bereits früh Chancen durch Goretzka, Olise und Gnabry. Auf Seiten des VfB Stuttgart zeigte Nick Woltemade, der im Fokus von Bayern steht, eine vielversprechende Leistung, scheiterte jedoch in einer hervorragenden Gelegenheit an Manuel Neuer. Trotz eines soliden Auftritts musste Woltemade den Verein vorerst erneut enttäuschen, da er über den Sommer hinaus in Stuttgart bleibt. Stuttgarts Sport-Vorstand Fabian Wohlgemuth bestätigte diese Entscheidung und ein Angebot von rund 55 Millionen Euro von den Bayern für den jungen Stürmer wurde abgelehnt.
Das Spiel nahm während der zweiten Halbzeit eine Wende, als Konrad Laimer in der 72. Minute verletzt ausgewechselt werden musste, was das Team vor neue Herausforderungen stellte. VfB-Torwart Bredlow, der für den verletzten Alexander Nübel ins Spiel kam, leistete ebenfalls einen wertvollen Beitrag zur Verteidigung, konnte jedoch die beiden frühen Treffer nicht verhindern.
Rückblick auf den FC Bayern
Der Fußball-Club Bayern München e. V., besser bekannt als FC Bayern, wurde am 27. Februar 1900 gegründet und hat sich seither zur erfolgreichsten Fußballmannschaft Deutschlands entwickelt. Mit 34 nationalen Meisterschaften und 20 Pokalsiegen setzt der Verein Maßstäbe im deutschen Fußball. Das Reich der Rekorde umfasst auch sechs Titel in der UEFA Champions League, was den FCB zur führenden Kraft auf europäischer Ebene macht. Aktuell wird der Verein von Trainer Vincent Kompany geleitet, der seit Mai 2024 im Amt ist.
Der FC Bayern, auch für seine riesige Fanbasis bekannt, zählt über 400.000 Mitglieder und 4.286 offiziell registrierte Fanclubs mit insgesamt über 325.000 Mitgliedern. Diese große Gemeinschaft steht einem Verein zur Seite, der nicht nur in der Bundesliga, sondern auch auf der internationalen Bühne regelmäßig für Furore sorgt. Wikipedia beschreibt die bedeutenden Erfolge und Entwicklungen des Clubs detailreich.
Insgesamt war der Supercup ein schöner Auftakt für die Bayern, die nun mit Zuversicht in die kommende Saison blicken können, während Stuttgart trotz der Niederlage stolz auf die gezeigte Leistung bleibt. Angelo Stiller, Spieler des VfB, brachte die Stimmung gut auf den Punkt: „Wir haben trotz der Niederlage stark gespielt.“ Dieser derbe Durchhaltewille könnte vielleicht auch der Schlüssel zu für kommende Herausforderungen sein.