Bamberg zaubert: Magie, Musik und Spaß auf Europas größtem Festival!
Erleben Sie vom 18. bis 20. Juli 2025 das Festival „Bamberg zaubert“ in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt. Freuen Sie sich auf magische Unterhaltung, internationale Künstler und über 300 kostenlose Shows!

Bamberg zaubert: Magie, Musik und Spaß auf Europas größtem Festival!
Was für ein Fest in Bamberg! Vom 18. bis 20. Juli 2025 findet die 25. Auflage des Festivals „Bamberg zaubert“ statt, und die Vorfreude in der Stadt ist riesig. Über 250.000 Besucher jährlich kommen zusammen, um internationale Straßenkunst in der malerischen Kulisse der historischen Altstadt zu erleben, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dieses eintrittsfreie Festival gehört zu den größten seiner Art in Europa und zieht Künstler aus aller Welt an. Veranstaltet von den Zauberfreunden Bamberg und dem Stadtmarketing Bamberg, steht das Event ganz im Zeichen von Magie, Artistik, Musik und Jonglage. Ein wahres Highlight für Jung und Alt!
Das Programm verspricht jede Menge Unterhaltung mit mehr als 20 Open-Air-Bühnen, auf denen rund 100 renommierte Künstler ihr Können zeigen. Zu den beliebten Veranstaltungen zählen die „Magischen Nächte“ und die Nachwuchsbühnen, wo junge Talente ihre ersten Auftritte haben. Das Festival startet am Freitag um 17 Uhr, bei einem Konzert der Bamberger Rapcombo Bambägga, gefolgt von einem bunten Rahmenprogramm und einer magischen Nacht, die bis Mitternacht die Zuschauer verzaubert.
Highlights des Programms
Auf die Zuschauer warten an den drei Tagen abwechslungsreiche Darbietungen, die man sich nicht entgehen lassen sollte:
- Freitag, 18. Juli:
- 17:00 Uhr: Konzert „Bambägga“
- 20:00 Uhr: Auftritt Art of Dance
- 21:00 Uhr: Magische Nacht
- Samstag, 19. Juli:
- 11:00 Uhr: Start des Straßenfestivals
- 13:00 Uhr: Nachwuchsshow Zirkus Giovanni
- 21:00 Uhr: Magische Nacht mit Matthias Rauch
- Sonntag, 20. Juli:
- 12:00 Uhr: Start des Straßenfestivals
- 13:00 Uhr: Kindernachmittag mit speziellen Shows
- 21:00 Uhr: Magische Nacht
Über 300 kostenlose Shows werden während der drei Tage die Straßen lebendig machen. Das Festival folgt dem Prinzip des „Hutgelds“, wobei die Künstler keine Gage erhalten, sondern auf Spenden des Publikums angewiesen sind. Um die Veranstaltung zu unterstützen, sind Festivalabzeichen für 3 Euro erhältlich. Dieses Geld fließt direkt in die Finanzierung der kostenfreien Programme für alle Besucher. Zudem übernimmt die Stadtmarketing Bamberg sämtliche Übernachtungs-, Verpflegungs- und Reisekosten für die auftretenden Künstler, um ihnen einen sorgenfreien Auftritt zu ermöglichen.
Sicherheit und Anreise
Für die Sicherheit aller Anwesenden sorgt ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept. Mehrere Security-Teams sind vor Ort, und es gibt zentrale Anlaufstellen für Notfälle sowie Toiletten- und Sanitätsstationen auf dem Festivalgelände. Die Organisatoren empfehlen, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Fahrgemeinschaften anzureisen, um die Altstadt zu entlasten und den Besuch noch angenehmer zu gestalten.
Die Vorbereitungen zum Jubiläumsfestival sind in vollem Gange, und die Künstler stehen bereits in den Startlöchern. Erwartet werden unter anderem Anja Herrmann, die Batacazo Company, Drums on Fire sowie viele weitere talentierte Acts. Wer also auf der Suche nach einem fantastischen Wochenende voller Magie und Mitmachaktionen ist, sollte sich den Juli 2025 rot im Kalender anstreichen. „Bamberg zaubert“ wird sicher ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Für nähere Informationen zu den Künstlern und dem vollständigen Programm bietet die MainPost eine ausführliche Übersicht. Weitere Details zum Festival sind auf der offiziellen Bamberg-Website zu finden.