Erfolg aus Ascholding: Hanni Münzer begeistert mit neuen Romanen!

Hanni Münzer aus Bad Tölz-Wolfratshausen, Bestsellerautorin, veröffentlicht Romane über das Dritte Reich und lebt in Ascholding.

Hanni Münzer aus Bad Tölz-Wolfratshausen, Bestsellerautorin, veröffentlicht Romane über das Dritte Reich und lebt in Ascholding.
Hanni Münzer aus Bad Tölz-Wolfratshausen, Bestsellerautorin, veröffentlicht Romane über das Dritte Reich und lebt in Ascholding.

Erfolg aus Ascholding: Hanni Münzer begeistert mit neuen Romanen!

Hanni Münzer, die vielfach erfolgreiche Autorin aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, schreibt Geschichte. Mit ihren 61 Jahren hat sie bereits 15 Romane veröffentlicht, die meist in der bewegten Zeit des Dritten Reichs spielen. Ihre Werke thematisieren Liebe, Verrat und moralische Fragen, die sowohl zur damaligen Zeit als auch heute von Bedeutung sind. Der Sprung in die Autorenwelt gelang ihr 2013 mit ihrem Debütroman „Seelenfischer“, der im Eigenverlag als E-Book herauskam und sich schnell zum Bestseller entwickelte. Besonders bemerkenswert ist ihr Werk „Honigtot“, das 2014 zum meistverkauften Buch bei Amazon in Deutschland avancierte und sich sogar in die Top Ten der Spiegel-Bestsellerliste einreihte. Laut Merkur sind ihre Bücher in 18 Ländern erschienen und haben sich millionenfach verkauft.

In ihrem Rückzugsort in Ascholding, wo sie mit ihrem Mann lebt, widmet sich Münzer intensiv ihrer Schriftstellerei. Ihre aktive Kindheit, in der sie viel las und sportlich unterwegs war, spiegelt sich in ihrem kreativen Schaffensprozess wider. Besonders bemerkenswert ist, dass sie ihr alter Kinderzimmer im Keller zu ihrem Arbeitsplatz umfunktioniert hat und in ihrem Garten Inspiration findet. Dort forscht sie mithilfe zeitgenössischer Biografien und zeigt ein großes Interesse an der Geschichte, da sie der Frage nach dem Ursprung des Bösen und der Verhinderung derselben nachgeht.

Hanni Münzer als Mensch

Trotz ihrer Skepsis gegenüber der digitalen Welt und der Angst vor elektromagnetischer Strahlung arbeitet sie am Computer, allerdings ohne Internetzugang. Dies zeigt ihre besondere Sichtweise auf das moderne Leben, die auch in ihren Büchern oft zum Tragen kommt. Ihre Gedanken über ethische Fragestellungen und menschliches Verhalten machen ihre Romane nicht nur spannend, sondern auch nachdenklich.

In der literarischen Landschaft hat Münzer einen klaren Platz eingenommen. Ihre Fähigkeit, komplexe Themen in fesselnde Geschichten zu verpacken, hat sie zu einer gefragten Autorin gemacht, und zugleich bleiben wir gespannt auf ihre kommenden Werke. Momentan arbeitet sie an gleich drei neuen Romanen, die – so viel sei verraten – mit Sicherheit ebenso berühren werden wie ihre bisherigen Erfolge.

Im Kontext der schönen Künste könnte man einen Blick auf ein weiteres lokales Unternehmen werfen, das die Kreativität und das Wohlbefinden fördert. „Hanni“, gegründet von Leslie Tessler, ist ein Körperpflegeprodukt, das die Philosophie verfolgt, luxuriöse und alltagstaugliche Pflege anzubieten. Tessler, die nach einer Burnout-Erfahrung in Argentinien zur Gründung motiviert wurde, suchte nach effektiven Produkten, die einfach anzuwenden sind und gleichzeitig die Haut pflegen. Das Label ist nach ihrer Tochter Hannah benannt und verspricht, die Körperpflege zu einem angenehmen Erlebnis zu machen. Diese Idee spiegelt eine ähnliche Leidenschaft wider, die auch Hanni Münzer in ihren Romanen verfolgt: die Verknüpfung von wichtigen menschlichen Themen mit kreativen Lösungen.

Das Zusammenspiel von Geschichte, Menschlichkeit und Kreativität macht die Region um Bad Tölz-Wolfratshausen zu einem besonderen Ort, an dem literarische und künstlerische Talente aufblühen. Ein Blick in die Zukunft macht also durchaus neugierig, was uns Hanni Münzer und vielleicht sogar „Hanni“ noch alles bescheren werden.