St. Pauli trotzt der Tradition: 2-1-Sieg über Augsburg!
St. Pauli besiegt Augsburg 2-1. Hountondji erzielt einen historischen Treffer in der Bundesliga. Spielbericht und Highlights.

St. Pauli trotzt der Tradition: 2-1-Sieg über Augsburg!
Ein spannendes Fußballfest erlebten die Fans am Millerntor, als der FC St. Pauli überraschend die favorisierten Augsburger mit 2:1 schlug. Durch diesen Sieg katapultiert sich der Verein auf sieben Punkte aus den ersten drei Spieltagen der Bundesliga, ein Rekord für die Kiezkicker. Das ist der beste Saisonstart in der Geschichte des Vereins in der höchsten deutschen Spielklasse, wie NDR berichtet.
Doch der Weg zu diesem Erfolg war alles andere als einfach. Augsburg nutzte eine Schwäche in der Abwehr der Gastgeber und ging schon früh in der 16. Minute durch Fabian Rieder in Führung, der einen präzisen Pass von Han-Noah Massengo verwertete. Die Gäste standen damit auf der Siegerstraße, doch die Hausherren hielten überraschend dagegen.
Packende Dramatik vor der Pause
Die Antwort der Paulianer ließ nicht lange auf sich warten. Andréas Hountondji, der sich als neuer Hoffnungsträger erwies, glich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte aus. Der Treffer fiel nach einem abgewehrten Elfmeter, als er im richtigen Moment zur Stelle war. Dies war ein weiterer Beweis dafür, dass Hountondji der erste Spieler in der Vereinsgeschichte ist, der in allen ersten drei Bundesliga-Spielen trifft, wie bundesliga.com erklärt.
Die zweite Hälfte verlief hektisch, doch der entscheidende Moment kam in der 77. Minute: Danel Sinani verwandelte einen Freistoß direkt, der von einem Augsburger Spieler abgelenkt wurde und im Netz landete. Dieser spektakuläre Treffer bescherte St. Pauli die Führung und machte Sinani zum „Player of the Match“. Er setzte sich nicht nur mit seiner ausgezeichneten Leistung, sondern auch durch einen beeindruckenden Lauf von 12,2 km und 27 intensiven Zweikämpfen in den Vordergrund. Laut NDR wurde seine Torwahrscheinlichkeit mit nur 4,41% als die niedrigste im Spiel eingestuft.
Historische Bedeutung des Sieges
Mit diesem Triumph hat St. Pauli nicht nur drei Punkte auf dem Konto, sondern auch seine bisherige Erfolgsbilanz gegen Augsburg aufgebessert. In der Vergangenheit gewannen die Augsburger zwei und spielten zweimal unentschieden bei ihren Besuchen am Millerntor. Die Formkurve der Paulianer zeigt nun steil nach oben. Nach einem vielversprechenden Remis gegen Borussia Dortmund und dem Sieg im Derby gegen Hamburg wird deutlich, dass das Team von Trainer Fabian Hürzeler auf dem richtigen Weg ist.
In der Statistik erkämpfte sich St. Pauli eine bemerkenswerte Torwahrscheinlichkeit von 2,96, während Augsburg nur auf 0,72 kam. Der schnellste Spieler auf dem Feld war Andréas Hountondji mit einer rasanten Höchstgeschwindigkeit von 33,14 km/h. Die Begeisterung für den Auftritt des FC St. Pauli verlangt nach mehr – die Fans dürfen sich auf die nächsten Spiele freuen.