FC Augsburg vor dem Aus - Drama im DFB-Pokal gegen VfL Bochum!
Der FC Augsburg scheitert im DFB-Pokal gegen den VfL Bochum (0:1) und erlebt eine bittere Niederlage in der Krise.

FC Augsburg vor dem Aus - Drama im DFB-Pokal gegen VfL Bochum!
Es geht drunter und drüber beim FC Augsburg: Nach der deutlichen Niederlage gegen RB Leipzig mit 0:6 am vergangenen Wochenende sieht sich die Mannschaft jetzt auch im DFB-Pokal geschlagen. Gestern verlor der FCA im Duell gegen den VfL Bochum mit 0:1 und damit ist der Traum vom Pokal für diese Saison bereits geplatzt. Laut BR war die Hoffnung auf eine Wende im zuletzt bescheidenen Spielverlauf groß, doch das Team um Trainer Sandro Wagner konnte die Krise nicht abwenden.
In der Partie zeichnete sich ein angespanntes Kopf-an-Kopf-Rennen ab. In der ersten Halbzeit hatte der VfL Bochum, der mit schnellen Kontern aufwartete, gleich mehrere Chancen. So vergab Philipp Strompf in der 12. Minute eine gute Möglichkeit zur Führung. Auch Augsburgs Ismael Gharbi fand in der 15. Minute keinen Weg zum Tor, als er am Schuss von einem Bochumer Verteidiger gehindert wurde. Ein echter Nackenschlag kam in der 39. Minute, als Gerrit Holtmann mit einem Konter das 1:0 für Bochum erzielte.
Die zweite Halbzeit: Mut zur Offensive, aber ohne Erfolg
Trainer Wagner reagierte und tauschte in der zweiten Hälfte aus. Mert Kömür brachte frischen Wind ins Spiel, aber die Mannschaft fand keine Lücken in der stabilen Bochumer Defensive. Ein wichtiger Moment war der eindrucksvolle Freistoß von Alexis Claude-Maurice in der 82. Minute, den Bochums Torwart Horn spektakulär parierte. Auch in der 86. Minute blieb Fortuna dem Augsburger Moritz Kwarteng versperrt, als sein Abschluss von Torwart Labrovic abgewehrt wurde.
Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Trotz des Ballbesitzes konnte der FCA nichts Zählbares aus dem Spiel mitnehmen und verabschiedete sich damit aus dem DFB-Pokal. Diese Niederlage ist nicht nur ein weiterer Rückschlag in einer schon schwierigen Saison, sondern sorgt für großen Druck auf Trainer Wagner. Der DFB-Pokal, offiziell bekannt als DFB-Vereinspokal, wird jährlich vom DFB ausgetragen und gilt als prestigeträchtigster Wettbewerb neben der Bundesliga. In dieser Saison spielen 64 Teams im K.-o.-System um den Titel, und mit dem Ausscheiden von Augsburg wird die Liste der Titelanwärter noch schneller kürzer.
Mit dem Pokal aus dem Blickfeld muss der FC Augsburg nun den Fokus auf die nächsten Liga-Spiele legen. Die Fans hoffen, dass das Team bald wieder in die Spur findet und den Kopf aus der Schlinge ziehen kann. Schließlich gibt es in jeder Krise auch Möglichkeiten zur Wende – nur sollte die nächste Partie nicht zu einer weiteren Härteprüfung werden.