Pizzabote in Ansbach brutal angegriffen – Polizei sucht Zeugen!

Ein 30-Jähriger greift in Ansbach einen Pizzaboten an. Verletzungen, Sachschaden und laufende Ermittlungen folgen.

Ein 30-Jähriger greift in Ansbach einen Pizzaboten an. Verletzungen, Sachschaden und laufende Ermittlungen folgen.
Ein 30-Jähriger greift in Ansbach einen Pizzaboten an. Verletzungen, Sachschaden und laufende Ermittlungen folgen.

Pizzabote in Ansbach brutal angegriffen – Polizei sucht Zeugen!

Ein schockierender Vorfall ereignete sich am vergangenen Sonntag, dem 29. Juni, in Ansbach, als ein 38-jähriger Pizzabote während seiner Arbeit angegriffen wurde. Gegen 20:00 Uhr lenkte der Fahrer sein Fahrzeug von der Endresstraße in die Merckstraße, als plötzlich ein 30-jähriger Mann auf die Straße trat und ihn zum Anhalten zwang. Was folgte, war ein brutal anmutender Übergriff, bei dem der Angreifer durch das geöffnete Fahrerfenster auf den Pizzafahrer ein schlug.

Der Täter, der bis zum letzten Jahr beim Pizzalieferdienst beschäftigt war, war nicht allein. Gemeinsam mit seinen Begleitern trat er gegen das Fahrzeug, wodurch erhebliche Schäden an der Fahrertür und dem Außenspiegel entstanden. Der Pizzabote erlitt dabei Verletzungen an der Nase, Lippe und am Unterarm. Der Rettungsdienst wurde schnell zur medizinischen Unterstützung gerufen. Der 30-Jährige und seine Komplizen konnten in einem schwarzen BMW 3er die Flucht antreten Richtung Innenstadt, jedoch blieb die Fahndung zu diesem Zeitpunkt ohne Erfolg.

Begleitende Ermittlungen

Die Polizei in Ansbach hat zwischenzeitlich bereits Ermittlungen gegen den 30-Jährigen und seine Begleiter eingeleitet. Ihnen werden verschiedene Delikte zur Last gelegt, darunter gefährliche Körperverletzung, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Sachbeschädigung an einem Kfz sowie Nötigung im Straßenverkehr. Die Einsatzkräfte rufen Zeugen des Vorfalls auf, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0981/3576574-0 zu melden. Je mehr Informationen, desto besser!

Dieser Vorfall ist nicht der einzige Übergriff auf Pizzaboten, der in den letzten Monaten Schlagzeilen gemacht hat. Ein ähnlicher, erschreckender Vorfall ereignete sich Ende Januar, als zwei Männer in Merseburg einen Pizzaboten mit einer Waffe bedrohten und von ihm mehrere Pizzen forderten. Auch hier wurde die Polizei durch einen Hinweis aus der Bevölkerung aktiv und nahm die beiden Täter – im Alter von 18 und 31 Jahren – fest. Vor diesem Überfall hatten die Männer zudem Lebensmittel im Wert von mehreren Hundert Euro aus einem Supermarkt gestohlen und dabei andere Menschen bedroht.

Die Berichterstattung über solche Gewaltakte gegen Pizzaboten macht deutlich, dass in der Branche dringender Handlungsbedarf besteht, um die Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten. Jedes Mal, wenn ein Pizzabotendienst anruft, spielt das eigene Leben eine Rolle. Es ist wichtig, dass die Gesellschaft für ein respektvolles Miteinander einsteht und solche Vorfälle nicht einfach als „Einzelfälle“ abtut.

Bleiben Sie informiert und achten Sie auf die Sicherheit in Ihrer Nachbarschaft – wir alle sollten darauf achten, dass niemand, der seine Arbeit macht, Opfer von Gewalt wird.