Italienische Festlichkeiten in Ansbach: Feiern Sie mit uns vom 11. bis 14. Juli!

Italienische Reisegruppe aus Fermo besucht Ansbach vom 11. bis 14. Juli 2025. Höhepunkte: Festival, Folklore und Graffiti-Projekt.
Italienische Reisegruppe aus Fermo besucht Ansbach vom 11. bis 14. Juli 2025. Höhepunkte: Festival, Folklore und Graffiti-Projekt. (Symbolbild/MW)

Italienische Festlichkeiten in Ansbach: Feiern Sie mit uns vom 11. bis 14. Juli!

Ansbach, Deutschland - Was tut sich in Ansbach? Eine aufregende Zeit steht bevor, denn vom 11. bis 14. Juli werden Freunde aus der italienischen Partnerstadt Fermo die fränkische Stadt besuchen. Die Reisegruppe wird von Francesco Gismondi, dem Präsidenten des Freundschaftsvereins, geleitet. Diese kulturelle Zusammenkunft verspricht ein buntes Programm, das sowohl die lokale Gemeinschaft als auch die italienischen Gäste ansprechen wird. Fraenkischer.de berichtet, dass die Besucher an dem Festival „Auf der Ziegenwiese“ teilnehmen und sich an einem spannenden Graffiti-Projekt beteiligen werden.

Bereits am Freitag, den 11. Juli, wird beim Italienischen Abend der Folklore Musik und Tanz aus Fermo auf dem Programm stehen. Dies wird sicherlich ein Highlight, das die Gäste und Einheimischen gleichermaßen begeistern wird. Bei einem köstlichen italienischen Buffet können sich die Besucher auch auf landestypische Salami- und Käse-Panini sowie Rotwein freuen, die ab 18 Uhr serviert werden. Ein echtes Fest für die Sinne!

Kulturelle Vielfalt auf dem Wochenmarkt

Doch das ist noch nicht alles! Am Samstag, den 12. Juli, wird der Wochenmarkt in Ansbach ganz im Zeichen der italienischen Küche stehen. Von 9 bis 12.30 Uhr können die Marktbeschicker ganz besondere italienische Spezialitäten anbieten. An einem Verkaufswagen auf Höhe der St. Johannis Kirche erwartet die Gäste ein Angebot aus köstlicher Salami, frischem Käse, edlem Rotwein und feinem Olivenöl. Fraenkischer.de beschreibt, dass Folklore Musiker und Tänzerinnen auch während des Marktgeschehens ihr Können zum Besten geben werden.

Ein weiteres Highlight wird die Sprühaktion zur Gestaltung eines Partnerschaftsmotivs auf der Graffiti-Wand des HSG-Schießhauses sein. Der italienische Künstler Paolo Bazzani wird hierfür zusammen mit dem Ansbacher Künstler Marco Holzinger ein kreatives Meisterwerk erschaffen. Interessierte können sich am Samstag und Sonntag an der Gestaltung beteiligen. Hier ist die Freude am gemeinsamen Schaffen gefragt!

Ein Blick in die Zukunft

Oberbürgermeister Thomas Deffner hat seine Vorfreude auf die bevorstehenden Veranstaltungen zum Ausdruck gebracht und hebt die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Ansbach und Fermo hervor. Zumal im Jahr 2026 ein besonderes Jubiläum ansteht – das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft! Fraenkischer.de hat dies deutlich betont und zeigt, wie wertvoll der kulturelle Austausch für beide Städte ist.

Ein weiterer Anlass, sich mit der deutsch-italienischen Kultur zu befassen, bietet die Vereinigung Deutsch-Italienischer Kulturgesellschaften e.V. (VDIG). Diese informiert über verschiedene Projekte und Aktivitäten, darunter auch einen Vortrag von Ivana Nolli-Meyer in Heidelberg, der demnächst stattfinden wird. Die VDIG engagiert sich für den kulturellen Austausch und bietet stets neue Perspektiven auf die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Italien. Weitere Informationen dazu finden sich auf ihrer Seite unter italien-freunde.de.

Zusätzlich findet die nächste Kulturbörse der VDIG im Juni 2024 in Prato, Toskana, statt. Hier wird ein Austausch zwischen verschiedenen Kulturgesellschaften gefördert, der die gemeinsame Geschichte und Kultur würdigt. Die Veranstaltung wird von unterschiedlichen öffentlichen Highlights wie Ausstellungen und Benefizkonzerten begleitet und bietet für jedermann Einblicke in die italienische wie auch die deutsche Kultur. Mehr dazu erfahren Sie unter si-po.org.

Details
OrtAnsbach, Deutschland
Quellen