Blitz schlägt in Auracher Scheune ein: Brand mit Millionen-Schaden!

Am 16. Juli 2025 verursachte ein Blitzeinschlag in Aurach, Landkreis Ansbach, einen folgenschweren Brand in einer Scheune.
Am 16. Juli 2025 verursachte ein Blitzeinschlag in Aurach, Landkreis Ansbach, einen folgenschweren Brand in einer Scheune. (Symbolbild/MW)

Blitz schlägt in Auracher Scheune ein: Brand mit Millionen-Schaden!

Weinberg, Deutschland - Ein heftiges Gewitter zog am Donnerstagabend, dem 16. Juli 2025, über den Landkreis Ansbach und brachte nicht nur Starkregen, sondern auch einen Blitzeinschlag mit sich. Wie InFranken berichtet, geriet in diesem Zusammenhang eine Scheune in Weinberg, einem Ortsteil der Gemeinde Aurach, in Flammen. Der Brand wurde um 20.15 Uhr der Integrierten Leitstelle gemeldet, und beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Scheune bereits lichterloh in Flammen.

Die Freiwillige Feuerwehr war schnell vor Ort und begann sofort mit den Löscharbeiten. Dank des beherzten Einsatzes der Feuerwehr konnte das Übergreifen der Flammen auf umliegende Gebäude und das angrenzende Wohnhaus effektiv verhindert werden. Dennoch brannte die Scheune vollständig nieder, und der Sachschaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten – die Anwohner hatten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen können.

Hintergrund des Brands

Der Blitzeinschlag während des Gewitters wird als mutmaßliche Brandursache vermutet, auch wenn die Polizei dies bislang nicht offiziell bestätigt hat. Augenzeugen berichteten, dass die Erde am Ort des Einschlags heftig bebte, was die Intensität des Gewitters unterstrich. Informationen von Augsburger Allgemeine zeigen, dass direkt nach den ersten Meldungen zahlreiche Feuerwehren zum Einsatz kamen, um das Feuer zu löschen und größere Schäden abzuwenden.

Zusätzlich zu diesem Brand hat der Landkreis Ansbach in letzter Zeit mit anderen Vorfällen zu kämpfen, darunter tragische Unfälle, wie den Tod eines 47-jährigen Mannes in einer Stanzmaschine. Auch ein kurioser Waldbrand aufgrund der Trockenheit wurde jüngst vermeldet, was die ohnehin angespannte Situation in der Region weiter verschärft.

Die Kriminalpolizei Ansbach hat inzwischen die Ermittlungen zur genauen Brandursache übernommen und wird auch die Umstände des Blitzschlags näher unter die Lupe nehmen. Während das Feuer mittlerweile gelöscht ist, bleibt die Gemeinde Aurach in Gedanken bei den Geschädigten, die einen Teil ihres Lebensunterhalts in Flammen sehen mussten.

Details
OrtWeinberg, Deutschland
Quellen