Junge Talente geehrt: Preise für Amberger Berufsschüler verliehen!
Amberg ehrte am 27.10.2025 in einer Festveranstaltung herausragende Absolventen der Berufsschule mit Preisen und Urkunden.

Junge Talente geehrt: Preise für Amberger Berufsschüler verliehen!
Am Mittwoch, den 27. Oktober 2025, fand im großen Rathaussaal von Amberg eine feierliche Preisverleihung für die besten Absolventen der Berufsschule Amberg statt. Die Veranstaltung stellte einen bedeutenden Meilenstein im Leben dieser jungen Menschen dar und zog zahlreiche Gäste an, darunter Vertreter der Ausbildungsstätten, Klassenleitungen und Kammervertreter. Der Bürgermeister der Stadt Amberg, Martin J. Preuß (CSU), hob in seiner Begrüßungsrede die Wichtigkeit der Absolventen für die Region hervor und unterstützte damit die erbrachten Leistungen der jungen Fachkräfte.
Insgesamt erhielten 13 Schüler für ihre herausragenden Erfolge besondere Auszeichnungen. Unter den zwölf ausgezeichneten Absolventen waren auch einige, die vom Förderverein mit besonderen Münzen und einem Geldbetrag von 75 Euro geehrt wurden. Schulleiter Wolfgang Prebeck lobte das Durchhaltevermögen und den Wissensdurst der Preisträger und ermutigte sie, ihre Potenziale auszuschöpfen und Verantwortung zu übernehmen. Seine Worte unterstrichen, wie wertvoll die Absolventen für die Zukunft der Region sind.
Kategorisierte Preise für Spitzenleistungen
Bei der Preisverleihung wurde in drei verschiedene Kategorien unterteilt: die Staatspreise der Regierung der Oberpfalz, die Stadtpreise der Stadt Amberg und die Preise der Berufsschule. Von den insgesamt vier Staatspreisen erhielten die besten Absolventen mit einem Abschlusszeugnis von mindestens 1,5 die Anerkennung, die sie verdienen. Zu den geehrten Absolventen zählen:
- Franz Kunkel (Bankkaufmann, Sparkasse Amberg-Sulzbach)
- Elias Baumer (Werkzeugmechaniker, Gerresheimer Regensburg GmbH)
- Evelyn Lebolt (Steuerfachangestellte, Steuerkanzlei Bergbauer)
- Alexander Nedvidek (Bäcker, Bäckerei Plank)
Des Weiteren erhielten die Stadtpreise folgende talentierte Schüler:
- Saskia Ackermann (Friseurin, Salon Hairfresh)
- Merit Matuschek (Elektronikerin, Siemens AG)
- Skrolan Veit (Kauffrau für Einzelhandel, Nanu-Nana)
- Lukas Raab (Mechatroniker, Siemens AG)
Die Preise der Berufsschule Amberg gingen an:
- Sebastian Schauer (Industriemechaniker, Baumann GmbH)
- David Schütz (Bankkaufmann, Sparkasse Amberg-Sulzbach)
- Jasmin Mühlbauer (Steuerfachangestellte, Steuerbüro Achim Seiderer)
- Nele Hempel (Friseurin, Friseursalon Flier)
- Anna-Maria Trautmann (Elektronikerin, ZF Friedrichshafen AG)
Ein fröhliches Beisammensein
Die Ehrung war nicht nur ein Zeichen des Erfolgs für die Absolventen, sondern auch der Gemeinschaft, die hinter ihnen steht. Landrat Richard Reisinger ehrte die besten Schüler des Berufsschuljahrgangs 2023/24 und betonte, dass die Veranstaltung eine brillante Möglichkeit zum Austausch war. Zur Feier des Tages gab es schließlich ein gemütliches Beisammensein mit einer herzhaften Brotzeit, zu dem auch die Familien und Freunde der Absolventen eingeladen waren. Solche Zusammenkünfte stärken den Zusammenhalt und fördern ein positives Netzwerk für die Zukunft der jungen Fachkräfte.
Die Veranstaltung wurde in einem festlichen Rahmen durchgeführt und gehört zur Tradition, die besten Talente in der Region zu würdigen. Die Vorstände von Handwerkskammer und anderen Institutionen waren ebenfalls anwesend und schätzten die Leistungen der jungen Menschen. Mittelbayerische und Oberpfalzecho berichten von einem gelungenen Abend, der allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird.