Vermisster 80-Jähriger aus Altötting: Polizei bittet um Hinweise!

Vermisster 80-Jähriger aus Altötting: Polizei bittet um Hinweise!
Altötting, Deutschland - Am 14. Juni 2025 wurde in Altötting ein 80-jähriger Mann vermisst gemeldet, nachdem er gegen 18 Uhr das BRK-Seniorenheim in der Mühldorfer Straße verlassen hatte. Nach Auskunft der Polizei aus Altötting, der Mann leidet an Demenz und könnte dementsprechend verwirrt und orientierungslos sein. Eine detaillierte Beschreibung des Vermissten liegt vor: Er ist zwischen 180 und 190 cm groß, hat eine normale Statur und kurze, dunkle Haare. Bekleidet war er mit einer langen grauen Stoffhose, einem grauen Pulli und dunklen Schuhen. Die Polizei bittet um Hinweise, die unter der Telefonnummer 08671/9644-0 entgegen genommen werden.
Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass der Mann seit seinem Verlassen des Seniorenheims nicht mehr gesehen wurde. Die Suche nach ihm wurde unverzüglich eingeleitet. Hierbei kam ein großes Aufgebot zum Einsatz, darunter die Feuerwehr, die Kreisbrandinspektion, das BRK, eine Rettungshundestaffel und die Polizei mit einem Hubschrauber. Die Öffentlichkeit wurde um Mithilfe gebeten, wobei ein Foto und der beschriebene Aufenthaltsort des Vermissten veröffentlicht wurden.
Ein bekanntes Muster?
Ähnliche Vermisstenfälle in der Region werfen Fragen auf. So wurden erst vor Kurzem in München ein 82-jähriger Senior mit Demenz sowie ein 93-jähriger Mann aus Altötting erfolgreich gefunden. Letzterer war nach einem Streit verschwunden und wurde wohlbehalten in Österreich aufgefunden. Die große Suchaktion umfasste die Intensivierung von Such- und Fahndungsmaßnahmen, wobei Personensuchhunde entscheidende Hinweise liefern konnten. Am späten Mittwochvormittag meldete die Polizei, dass die Suche nach dem Mann fortgesetzt werde. Am Nachmittag gab es schließlich Entwarnung, da der Vermisste gefunden wurde. Diese Fälle verdeutlichen die Wichtigkeit einer schnellen Öffentlichkeitsfahndung und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Behörden.
Der Vorfall in Altötting zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse älterer Menschen zu achten und entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Demenz kann im Alltag zu großen Herausforderungen führen, die sowohl die Angehörigen als auch die Gemeinden betreffen. Die Polizei setzt große Hoffnung auf Hinweise aus der Bevölkerung, um den vermissten 80-Jährigen schnell und sicher zurückzubringen.
Umso wichtiger ist es, aufmerksam zu sein und im Zweifel Hilfe zu leisten, wenn man einen vermissten Menschen sieht. Im Fall des 80-Jährigen aus Altötting hoffen die Behörden, bald positive Nachrichten über seinen Verbleib vermelden zu können.
Weitere Informationen zu einem ähnlichen Fall finden Sie auf PNP, wo über die erfolgreiche Suche nach einem 93-jährigen Mann berichtet wurde, und auf tz, wo ein ähnlicher Fall aus München aufgegriffen wird. Für aktuelle Updates zur Suche nach dem 80-Jährigen aus Altötting, bleibt es wichtig, die sozialen Kanäle der Polizei und lokalen Nachrichten zu verfolgen.
Details | |
---|---|
Ort | Altötting, Deutschland |
Quellen |