Vermisst: 89-jähriger Lorenz Faul aus Altötting dringend gesucht!

In Altötting wird ein 89-jähriger Mann vermisst. Polizei bittet um Hinweise zur Suche nach Lorenz Faul, der seit 10. Juli fehlt.
In Altötting wird ein 89-jähriger Mann vermisst. Polizei bittet um Hinweise zur Suche nach Lorenz Faul, der seit 10. Juli fehlt. (Symbolbild/MW)

Vermisst: 89-jähriger Lorenz Faul aus Altötting dringend gesucht!

Altötting, Deutschland - In Altötting wird derzeit die Suche nach einem vermissten 89-jährigen Mann intensiviert. Lorenz Faul wurde am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, zuletzt gesehen, als er seine Wohnung in der Schillerstraße mit einem Fahrrad verließ. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Die Polizei ist besorgt und schließt eine hilflose Lage nicht aus, weshalb sie dringend um Hinweise aus der Bevölkerung bittet. Wie Innsalzach24 berichtet, könnte die Situation ernst sein, da Herr Faul auf eine Hilfsmittel wie ein Hörgerät angewiesen ist und zeitweise auch eine Brille trägt.

Der vermisste Herr Faul hat eine Größe von 167 cm und einen schlanken Körperbau. Zuletzt war er mit einem schwarz-weiß karierten Hemd, blauen Jeans und Wanderschuhen gekleidet, ob er eine Jacke trug, ist jedoch unklar. Es wird zudem vermutet, dass er mit einem dunkelgrünen Fahrrad unterwegs ist, das einem Cityrad ähnelt, deren genaue Marke derzeit unbekannt ist. In seiner Geldbörse befindet sich Bargeld, was darauf hindeutet, dass er vielleicht weiter weg reisen könnte.

Dringende Suche

Die Polizeiinspektion Altötting hat bereits mehrere Maßnahmen eingeleitet, um den vermissten Senior zu finden. Es werden alle möglichen Ressourcen mobilisiert, um ihn sicher und gesund zurückzubringen. Interessierte sind aufgerufen, Hinweise unter der Telefonnummer 08671/9644-0 oder an jede andere Polizeidienststelle zu übermitteln.

Besorgniserregend ist auch, dass Herr Faul in einer verwundbaren Position ist. Seine fortgeschrittene Altersstruktur und gesundheitlichen Einschränkungen verstärken die Sorgen der Familie und Freunde. In diesen schwierigen Zeiten ist die Mithilfe der Gemeinschaft von unschätzbarem Wert.

Vergleich zu anderen Vermisstenfällen

In den letzten Monaten gab es in Deutschland zahlreiche Vermisstenfälle, die ähnliche Sorgen aufwarfen. Ein besonders tragischer Fall ist der des autistischen Jungen Arian aus Bremervörde, der seit dem 22. April 2024 vermisst wird. Trotz umfangreicher Suchaktionen, die zahlreiche Helfer und glückliche Helfer einbezogen, konnte Arian erst Monate später gefunden werden, und das nicht auf die erschreckendste Weise. Bei wa.de erfährt man mehr über die Schwierigkeiten und Herausforderungen, die bei der Suche nach vermissten Personen auftreten können.

Die Vorfälle zeigen einmal mehr, wie fragil die Situation von hilfsbedürftigen Menschen ist. Vor dem Hintergrund dieser Fälle wird die Dringlichkeit, Lorenz Faul zu finden, nur umso deutlicher. Insbesondere während der Sommermonate, wo Aktivitäten im Freien eine Rolle spielen, besteht das Risiko, dass ältere Menschen in verwundbare Situationen geraten und nicht rechtzeitig Hilfe finden können.

Die Suche nach Lorenz Faul ist in gewissem Sinne ein Aufruf an alle Bürger, aufmerksam zu sein und ihre Nachbarn im Auge zu behalten. Jeder Hinweis kann entscheidend sein, um Menschen in Not schnell zu helfen.

Details
OrtAltötting, Deutschland
Quellen