Notdienst und Bereitschaftsärzte: So bleiben Mühldorfer gesund!

Notdienst und Bereitschaftsärzte: So bleiben Mühldorfer gesund!
Altötting, Deutschland - Am heutigen Tag, dem 15. Juni 2025, dürfen sich die Bürger im Landkreis Mühldorf a.Inn über umfassende Informationen zu den Ärzten im Bereitschaftsdienst und den Apotheken-Notdiensten freuen. In Zeiten, in denen gesundheitliche Beschwerden schnell einen Arztbesuch erfordern, ist es wichtig, die richtigen Anlaufstellen zu kennen. Der News.de zufolge bietet der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 Unterstützung bei akuten, jedoch nicht lebensbedrohlichen Beschwerden.
Hier ein Überblick über die Bereitschaftsärzte in der Region: In der Hausarzt-Bereitschaftspraxis Mühldorf in der Krankenhausstraße 1 stehen die Ärzte von 9 Uhr bis 21 Uhr bereit. Gleiches gilt für die Praxen in Ebersberg, Erding, Altötting und Rosenheim. Für die kleinen Patienten gibt es spezielle Kinderarzt-Bereitschaftspraxen in Altötting und Rosenheim, die ebenfalls zu den gleichen Zeiten geöffnet sind. So ist sichergestellt, dass die Patienten zeitnah die notwendige Betreuung erhalten.
Apotheken-Notdienst im Überblick
Doch auch für die Arzneimittelversorgung ist gesorgt. Im Landkreis sind verschiedene Apotheken, die den Notdienst anbieten, über das Wochenende erreichbar. Die Stadt-Apotheke Mühldorf in der Stadtplatz 1 ist bis morgen früh, dem 16. Juni, 8:30 Uhr geöffnet. Auch die Johannes-Apotheke Emmerting, easyApotheke Eggenfelden und viele weitere, wie die Chiemgau-Apotheke Traunreut und die St. Nikola-Apotheke Landshut, stehen bis morgen früh zur Verfügung. Diese Apotheken sorgen dafür, dass die Patienten auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten ihre Medikamente bekommen können.
- Stadt-Apotheke Mühldorf: Stadtplatz 1, bis 16.06.2025 08:30 Uhr, Tel. +49 8631 6365
- Johannes-Apotheke Emmerting: Untere Dorfstr. 6, bis 16.06.2025 08:30 Uhr, Tel. +49 8679 4748
- easyApotheke Eggenfelden: Schellenbruckplatz 43, bis 16.06.2025 08:30 Uhr, Tel. +49 8721 124620
- Chiemgau-Apotheke Traunreut: St. Georgs-Platz 14, bis 16.06.2025 08:30 Uhr, Tel. +49 8669 2585
- St. Nikola-Apotheke Landshut: Seligenthaler Str. 2, bis 16.06.2025 08:30 Uhr, Tel. +49 871 26878
Wie die bereitschaftspraxen.116117.de hervorhebt, gibt es für Patienten noch weitere hilfreiche Informationen. Oft wissen Betroffene nicht, ob ihre Beschwerden einen Gang zum Notarzt rechtfertigen. Dies führt häufig dazu, dass die Notrufnummer 112 gewählt wird, anstatt die 116 117 für den Bereitschaftsdienst zu kontaktieren. Die Webseite 116117.de bietet eine gute Anlaufstelle, um sich über die nächstgelegene Bereitschaftspraxis zu informieren.
Die Auslastung der Notaufnahmen ist ein Thema, das auch in den Gesprächen unter den Medizinern immer wieder auftaucht. Ein Arzt, der in der Notaufnahme arbeitet, beschreibt die Überlastung durch Patienten mit «nicht akuten» Beschwerden. Er appelliert an die Bevölkerung, die Bereitschaftspraxen zu nutzen. Dies entlastet nicht nur die Notaufnahme, sondern ermöglicht es, sich intensiver um die echten Notfälle kümmern zu können.
Zusammengefasst: Wenn Sie heute oder morgen gesundheitliche Beschwerden haben, zögern Sie nicht, den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 zu kontaktieren oder die Notdienst-Apotheken aufzusuchen. Wie es scheint, gibt es im Landkreis Mühldorf a.Inn viele Möglichkeiten, schnell die nötige Versorgung zu bekommen. Bleiben Sie gesund!
Details | |
---|---|
Ort | Altötting, Deutschland |
Quellen |