Umweltpreis für Friedberger Naturwächter: Scholz als Vorbild gefeiert!

Umweltpreis für Friedberger Naturwächter: Scholz als Vorbild gefeiert!
Friedberg, Deutschland - In Friedberg gibt es Grund zur Freude: Manfred Scholz wurde als erster von zwei Preisträgern mit dem Umweltpreis ausgezeichnet. Die Verleihung fand kürzlich in feierlichem Rahmen statt. Scholz, der von 1997 bis 2024 ehrenamtlich als Naturwächter im Landkreis Aichach-Friedberg tätig war, hat sich besonders in den Regionen Kissing, Mering und Ried hervorgetan. Vor allem sein unermüdlicher Einsatz über die üblichen Aufgaben eines Naturschutzwächters hinaus hat ihm die Anerkennung der Umweltpreisjury eingebracht.
Was macht einen guten Naturschutzwächter aus? Manfred Scholz hat das richtige Händchen bewiesen: Er war nicht nur ein geschätzter Ansprechpartner für die Bevölkerung, sondern hat auch zahlreiche eigene Ideen zur ökologischen Aufwertung öffentlicher Flächen ins Leben gerufen. Dazu zählen unter anderem organisierte Aufräumaktionen, um wilde Müllablagerungen zu beseitigen. Mit seinem freundlichen und gewinnenden Auftreten hat er erheblich zur Verbesserung der Akzeptanz des Naturschutzes beigetragen.
Ein Vorbild für viele
Scholz‘ Engagement beschränkt sich nicht nur auf seinen Zuständigkeitsbereich. In seiner Heimatstadt Friedberg hat er auch darüber hinaus viel bewirkt. Diese Hingabe und das große Herz für die Natur machten ihn zu einer wertvollen Persönlichkeit der Gemeinschaft. Er steht damit auch exemplarisch für das Ziel des Deutschen Umweltpreises, der seit 1993 herausragende Leistungen im Umweltschutz honoriert. Der Preis, der mit 500.000 Euro dotiert ist, würdigt Personen und Organisationen, die sich durch innovative Produkte, technische Prozessverbesserungen oder bedeutende Lebensleistungen im Bereich des nachhaltigen Umweltschutzes hervorgetan haben, wie unter anderem DBU.de berichtet.
Im letzten Jahr wurden beispielsweise Dr. Franziska Tanneberger, eine angesehene Moorforscherin, und Thomas Speidel, ein Elektrotechnik-Ingenieur, ausgezeichnet. Diese Auszeichnung zieht die Aufmerksamkeit auf wichtige Themen im Bereich des Umweltschutzes und zeigt, wie viele engagierte Menschen es gibt, die sich für den Schutz unserer Natur einsetzen.
Gemeinsames Ziel: Umweltschutz
Scholz ist Teil eines großen Netzwerks von Umweltorganisationen, die sich für nachhaltige Praktiken und den Schutz unserer Ressourcen stark machen. Organisationen wie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) haben sich seit ihrer Gründung einen Namen gemacht mit einer Vielzahl von Projekten und Aktionen für die Umwelt. Diese Gruppen bieten nicht nur eine Plattform für den Austausch unter Gleichgesinnten, sondern motivieren auch viele Bürger, aktiv zu werden und sich für eine bessere Umwelt einzusetzen, wie Deutschland.de erläutert.
Manfred Scholz hat mit seiner Hartnäckigkeit und seinem Einfühlungsvermögen viele Menschen inspiriert und zeigt, wie wichtig persönliches Engagement für den Erhalt unserer Natur ist. Mit der Auszeichnung möchte man nicht nur ihn würdigen, sondern auch ein Zeichen setzen, dass Umweltschutz für alle Bürger von Bedeutung ist und jeder einen Beitrag leisten kann.
Details | |
---|---|
Ort | Friedberg, Deutschland |
Quellen |