SG Riedlhütte Meister - Dreisessel greift nach Bezirksoberliga!

Die JFG Straubing-Bogen strebt am 28. Juni 2025 den Aufstieg in die Bezirksoberliga an. Spannung pur in der Relegation!
Die JFG Straubing-Bogen strebt am 28. Juni 2025 den Aufstieg in die Bezirksoberliga an. Spannung pur in der Relegation! (Symbolbild/MW)

SG Riedlhütte Meister - Dreisessel greift nach Bezirksoberliga!

Straubing-Bogen, Deutschland - In den bayerischen Fußballkreisen tut sich derzeit einiges. Die A-Junioren der SG Riedlhütte haben am letzten Spieltag der Kreisliga Bayerischer Wald mit einem überzeugenden 3:1-Sieg gegen die SG Tiefenbach die Meisterschaft gesichert. Dies ist jedoch nicht die ganze Geschichte. Der Verein hat sich entschieden, auf die Teilnahme an der Aufstiegs-Relegation zu verzichten, was bedeutet, dass die SG FC Dreisessel als „Vize“ nachrückt, bestätigte der Kreisspielleiter Tobias Nöbauer in einer Mitteilung. Ein Schritt, der für reichlich Gesprächsstoff sorgen wird, denn die Konkurrenz schläft bekanntlich nicht. Zum Beispiel ist die SG Gergweis II in der Kreisliga Deggendorf nicht aufstiegsberechtigt, und am letzten Spieltag haben die SG Aidenbach und die SG Ortenburg noch die Chance, um den zweiten Platz zu kämpfen.

Die Relegation zur Bezirksoberliga steht also vor der Tür, und nur eine der vier Mannschaften – SG Aidenbach, SG Ortenburg, TSV Waldkirchen und JFG Straubing-Bogen – wird den Aufstieg schaffen. Dabei geht es am 28. Juni los. Im ersten Spiel stehen sich um 14 Uhr die SG Aidenbach oder SG Ortenburg und die JFG Straubing-Bogen gegenüber, gefolgt von einem weiteren spannenden Duell um 17 Uhr zwischen dem TSV Waldkirchen und der SG FC Dreisessel in Hauzenberg. Am 2. Juli um 18:15 Uhr folgt dann das Entscheidungsspiel zwischen den Siegern der beiden ersten Begegnungen. Der Gewinner wird Kreismeister und kann in der kommenden Saison in der Bezirksoberliga auf Punktejagd gehen.

B-Junioren im Aufstiegsmodus

Aber nicht nur bei den A-Junioren tut sich etwas. Auch die B-Junioren stehen bereit, sich für die Verbandsliga zu qualifizieren. Am Sonntag, dem 30. Juni, findet das Hinspiel gegen die Spielgemeinschaft Schwäbisch Hall auf dem Sportgelände in Dahenfeld statt. Trainer Andreas Bürger zeigt sich respektvoll gegenüber dem Gegner, bleibt aber optimistisch. Sein Team hat den Fokus stark auf die Abwehr gelegt, um die mächtige Offensive der Schwäbisch Hall zu neutralisieren, die bereits viele zweistellige Torschützen hat.

Ein Wermutstropfen gibt es allerdings: Mittelfeldspieler Fabio Trignola fällt aufgrund eines Risses am Innenmeniskus aus. Ein schwerer Verlust, denn der Spieler hat sich durch seine Entschlossenheit und Spielfreude hervorgetan. Das Ziel bleibt jedoch klar: Der Aufstieg soll auch für Fabio Trignola möglich gemacht werden. Im Rückspiel am 7. Juli in Schwäbisch Hall haben die B-Junioren die Chance, eine eventuell ungünstige Ausgangslage im Hinspiel wettzumachen. Die Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer wird dabei dringend gewünscht.

Für Fußballfans in Bayern bleibt es also spannend. Ob in der A- oder B-Jugend, der Anpfiff zu den Relegationsspielen verspricht packende Begegnungen und jede Menge Nervenkitzel. Weitere Informationen zu den Wettbewerben gibt es auch auf kicker.de.

Details
OrtStraubing-Bogen, Deutschland
Quellen