Jakobimarkt 2025: Schwandorf feiert Tradition mit buntem Rahmenprogramm!

Jakobimarkt 2025: Schwandorf feiert Tradition mit buntem Rahmenprogramm!
Marktplatz, 92421 Schwandorf, Deutschland - Der Jakobimarkt in Schwandorf steht vor der Tür! Am 27. Juli 2025 verwandelt sich die Fußgängerzone am unteren Marktplatz in ein pulsierendes Markttreiben, das bereits seit dem 14. Jahrhundert Tradition hat. Dieser Markt wurde ursprünglich anlässlich der Gründung der Pfarrkirche “St. Jakob” ins Leben gerufen und hat sich zu einem wichtigen kulturellen Highlights der Region entwickelt. Ab 10 Uhr sind die Verkaufsstände geöffnet, und die Besucher können sich auf ein breites Angebot freuen, das Dekoartikel, Kleidung, Lederwaren, Tee, Gewürze und Topfpflanzen umfasst.
Ein besonders beliebtes kulinarisches Highlight sind die Rosswürste, die den Gaumen erfreuen. Darüber hinaus wird eine Vielzahl von Süßwaren, Marmeladen, Chutneys und verschiedenen Suppen angeboten. Für Familien ist der Jakobimarkt ein ideales Ziel, denn neben den vielen Einkaufsmöglichkeiten wird auch ein spannendes Rahmenprogramm geboten.
Rahmenprogramm für Jung und Alt
Besonders hervorzuheben ist das Schwanenrennen auf der Naab, das vom Round Table Schwandorf veranstaltet wird. Hier können große und kleine Gäste mitfiebern und auf die Schwäne setzen. Des Weiteren wird der Motor-Sport-Club Schwandorf etwa 20 historische Fahrzeuge präsentieren, was nicht nur Autoschrauber begeistert, sondern auch umweltbewusste Nürnberger anlockt. Für die kleinen Marktbesucher gibt es zudem Kinderschminken und Bastelaktionen, die für ausreichend Unterhaltung sorgen.
Ein weiteres Schmankerl ist der verkaufsoffene Sonntag: Die Geschäfte in der Innenstadt haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet, sodass die Besucher ihren Marktbummel perfekt mit einem Einkaufsbummel kombinieren können. Diese Kombination aus Markterlebnis und Shopping zieht regelmäßig ein buntes Publikum an und sorgt für eine fröhliche Atmosphäre.
Ein Markt mit Geschichte
Der Jakobimarkt ist mehr als nur ein Händlerplatz; er ist ein Stück Schwandorfer Geschichte. Ihm wird nachgesagt, dass er im 14. Jahrhundert entstanden ist, und er fällt traditionell auf den Sonntag nach Jakobus. Der Wandel in einen traditionellen Krämermarkt gibt ihm einen besonderen Charme und macht ihn hoch im Kurs bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen. Ob Trachtenschmuck, Artikel für Haus und Garten oder kulinarische Spezialitäten – der Markt bietet für jeden Geschmack etwas!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Jakobimarkt in Schwandorf eine hervorragende Gelegenheit ist, die reiche Kultur der Region zu erleben, sich mit Freunden und Familie zu treffen und dabei ein gutes Geschäft zu machen. Merken Sie sich den 27. Juli 2025 vor, und genießen Sie einen Tag voller Erlebnisse in Schwandorf.
Für weitere Informationen und Details zum Jakobimarkt lesen Sie auch die Berichterstattung von OberpfalzECHO und die umfassende Übersicht auf Jahrmärkte in Deutschland.
Details | |
---|---|
Ort | Marktplatz, 92421 Schwandorf, Deutschland |
Quellen |