Heizölpreise in Schwabach steigen weiter: Jetzt 99 Euro für 3000 Liter!

Heizölpreise in Schwabach steigen weiter: Jetzt 99 Euro für 3000 Liter!
Schwabach, Deutschland - Heizölpreise sind ein heikles Thema, besonders in Zeiten, in denen die Lieferfristen zunehmen und die Nachfrage hoch bleibt. Aktuell liegt der Preis für 100 Liter Heizöl in Bayern bei 98,54 Euro (Stand: 16. Juni 2025). In Schwabach, einem der Hotspots für Heizölkäufe, müssen Verbraucher sogar 99,00 Euro zahlen, was über dem regionalen Durchschnitt liegt. Wer 3000 Liter bestellt, profitiert jedoch von einem günstigeren Preis von 99,00 Euro. Dies zeigt, wie wichtig die Bestellmenge für den Preis ist, denn je mehr man kauft, desto geringer der Preis pro Liter, wie news.de berichtet.
Die Preisspanne für kleinere Bestellmengen zeigt deutlich, dass es sich lohnt, die Heizölkäufe wohlüberlegt zu planen. Wer beispielsweise nur 500 Liter benötigt, zahlt dafür schon 111,67 Euro, während bei 2000 Litern der Preis auf 100,27 Euro sinkt. Eine weitere Betrachtung der Preisentwicklung in Schwabach zeigt, dass die Heizölpreise in den letzten Wochen stark schwankten:
Datum | Preis für 3000 Liter |
---|---|
15.06.2025 | 94,01 Euro |
14.06.2025 | 94,19 Euro |
13.06.2025 | 93,32 Euro |
12.06.2025 | 87,45 Euro |
11.06.2025 | 86,84 Euro |
Erhöhte Nachfrage und Lieferfristen
Die Nachfrage in Schwabach ist zurzeit sehr hoch, was sich auch in der verlängerten Lieferfrist niederschlägt. Aktuell müssen Verbraucher mit einer durchschnittlichen Wartezeit von etwa 25 Arbeitstagen rechnen, um ihr Heizöl zu erhalten. Diese Umstände sind vor allem auf die angespannte Marktlage zurückzuführen, in der die Heizölpreise in Deutschland gestiegen sind. So erhöhte sich zum Beispiel der Heizölpreis am 16. Juni auf durchschnittlich 99,2 ct/l, was einem Anstieg von 3,6% im Vergleich zu Freitag entspricht, berichtet tecson.de.
Diese steigenden Preise haben vielfältige Ursachen, unter anderem die geopolitische Lage im Nahen Osten, wo Konflikte zwischen Iran und Israel das Ölgeschäft durcheinanderbringen. Die Sorgen um negative Auswirkungen des Krieges auf die Ölverschiffungen aus der Golfregion führen zu Preisschwankungen. Ein Ausblick auf die Internationalen Märkte zeigt, dass die Ölpreise am Freitag um mehr als fünf Dollar gestiegen sind, mit einem Anstieg der Rohölkontrakte um satte 12% auf Wochenbasis. Solche Preissprünge hatten wir schon lange nicht mehr erlebt, wie heizoel24.de berichtet.
Für die heimischen Verbraucher heißt das, dass sie ihre Heizölkäufe strategisch planen sollten. Die Experten raten zu einigen Maßnahmen, die helfen, Heizöl zu sparen:
- Vermeidung von Notbestellungen.
- Sammelbestellungen mit Nachbarn oder Bekannten.
- Eine ganzjährige Marktbeobachtung.
- Langfristige Einsparungen durch Modernisierung der Heizungsanlagen.
In Bayern, wo mit 1,2 Millionen Wohngebäuden der höchste Heizölverbrauch in Deutschland verzeichnet wird, sind diese Tipps besonders wertvoll. Denn in einer Zeit, in der Heizöl für rund 30,4% der Wohngebäude genutzt wird, ist es wichtig, den Überblick über die Preisentwicklungen und Markttrends zu behalten.
Details | |
---|---|
Ort | Schwabach, Deutschland |
Quellen |