Team Deutschland bereit für Badminton-WM 2025 in Paris – Das Aufeinandertreffen der Talente!

Team Deutschland bereit für Badminton-WM 2025 in Paris – Das Aufeinandertreffen der Talente!
Paris, Frankreich - Große Aufregung im deutschen Badminton! Der Deutsche Badminton-Verband hat seinen Kader für die Weltmeisterschaft 2025 in Paris bekannt gegeben. Vom 25. bis 31. August werden sich die besten Athlet*innen der Welt in der französischen Hauptstadt versammeln, und für das deutsche Team heißt es: zeigen, was man draufhat. Es ist das erste Mal, dass Paris die Bühne für eine Badminton-Weltmeisterschaft bietet, was die Vorfreude noch einmal anheizt. Der Chef-Bundestrainer Hannes Käsbauer hebt die Bedeutung dieser WM hervor, die nicht nur für die individuelle, sondern auch für die teamtaktische Weiterentwicklung der Spieler:innen entscheidend sein wird.
Voller Tatendrang denkt Käsbauer an die kommenden Turniere und ist überzeugt, dass die Weltmeisterschaft eine wichtige Etappe auf dem Weg dorthin ist. Der Fokus liegt darauf, sich spezifisch auf dieses Event vorzubereiten, was in den hochtakten Wettkämpfen in Paris mit ihren zahlreichen Zuschauern eine besondere Herausforderung darstellt. Die Vorfreude auf hochklassige Matches und wertvolle Erfahrungen ist beim deutschen Team allgegenwärtig.
Badminton – Ein Sport mit Dynamik und Geschwindigkeit
Badminton gilt als die schnellste Rückschlagsportart der Welt. Mit Geschwindigkeiten von über 400 Stundenkilometern beim Federball wird hier ein echter Leistungssport geboten, der Reaktion, Technik und Kondition gleichermaßen fordert. Den meisten ist vielleicht nicht bewusst, dass Badminton 1992 in Barcelona olympisch wurde. Damals betraten die Athlet:innen das internationale Parkett, und seit Atlanta 1996 sind auch Mixed-Wettbewerbe im Programm, die bis heute mit Medaillen prämiert werden.
Das Wettkampfgeschehen ist klar strukturiert: Ein Satz wird gewonnen, wenn ein Spieler oder ein Team als erstes 21 Punkte erreicht und mindestens zwei Punkte Vorsprung hat. Und auch wenn Sätze bis zu 30 Punkte gehen können, wenn es eng wird und keine Seite mit zwei Punkten führt, kann es auf dem Court ziemlich spannend zugehen. Badminton hat in Asien einen hohen Stellenwert, während Dänemark in Europa die führende Nation ist. Schaut man hingegen auf die deutsche Traum-Performance, so hat das Team bis Tokio 2021 noch nie auf dem Podium gestanden.
Blick in die Zukunft
Die nächste Gelegenheit zur Medaillensuche kommt mit den Olympischen Spielen 2024 in Paris – ein Zeitpunkt, der für die Badminton-Gemeinde besonders aufregend ist. Das große Ziel der Sportler:innen aus Deutschland ist es, bei dieser anstehenden WM nicht nur die eigenen Grenzen zu verschieben, sondern auch erste Erfolge im internationalen Wettbewerb zu erzielen.
Die Reise zur Badminton-Weltmeisterschaft 2025 hat bereits begonnen, und das Team bereitet sich intensiv vor, um bei diesem bedeutsamen Event in der Stadt der Lichter zu glänzen. Es heißt jetzt: Daumen drücken und für die deutschen Athlet*innen anfeuern!
Weitere Informationen zur Nominierung und den Vorbereitungen für die WM finden Sie bei badminton.de sowie auf teamdeutschland.de.
Details | |
---|---|
Ort | Paris, Frankreich |
Quellen |