Schrecklicher Unfall auf B279: 87-Jähriger stirbt nach Kollision!

Schwerer Verkehrsunfall auf der B279: 87-Jähriger stirbt nach Zusammenstoß mit Opel. Ermittlungen laufen.
Schwerer Verkehrsunfall auf der B279: 87-Jähriger stirbt nach Zusammenstoß mit Opel. Ermittlungen laufen. (Symbolbild/MW)

Schrecklicher Unfall auf B279: 87-Jähriger stirbt nach Kollision!

Großeibstadt, Deutschland - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagmittag, dem 17. Juni 2025, auf der Bundesstraße B 279 bei Großeibstadt. Wie der Fränkische Tag berichtet, geriet der 87-jährige Fahrer eines Mercedes aus bislang unklaren Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Opel, der von einer 70-Jährigen aus Saal gelenkt wurde.

Der schwere Zusammenstoß führte dazu, dass der Opel vom Aufprall auf den Seitenstreifen und die Böschung geschleudert wurde, woraufhin er einen Baum touchierte und schließlich am Abhang zum Stehen kam. Die Fahrerin des Opels erlitt schwerste Verletzungen und wurde umgehend vom Rettungsdienst und Notarzt versorgt. Auch der Fahrer des Mercedes, der sich nach dem Aufprall in seinem stark beschädigten Fahrzeug im Straßengraben befand, wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Rettungskräfte im Einsatz

Die Feuerwehren aus Bad Königshofen und Großeibstadt waren mit rund 50 Einsatzkräften vor Ort und befanden sich rasch in Aktion. Sie setzten Tragkraftspritzen und hydraulische Rettungsgeräte ein, um den 87-Jährigen aus dem Autowrack zu befreien. Gleichzeitig regelten die Feuerwehrleute den Verkehr und reinigten die Unfallstelle. Eine eingehende Untersuchung zur Unfallursache wurde von der Polizeiinspektion Bad Königshofen eingeleitet, unterstützt von einem Sachverständigen.

Die beiden Verkehrsteilnehmer wurden mit Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Leider erlag der 87-Jährige am Dienstagvormittag seinen schweren Verletzungen und verstieß damit recht schnell gegen die erste Regel der Straße: Sicherheit vor allem.

Schaden und Verkehrssituation

Die Fahrzeuge wurden durch den Crash erheblich beschädigt. Die ersten Schätzungen der Polizei belaufen sich auf einen Sachschaden von rund 30.000 Euro. Der Bereich der B 279 war für mehrere Stunden durch die Ermittlungsarbeiten gesperrt. Trotz der schlimmen Umstände zeigt die Statistik des Statistischen Bundesamtes, dass die Anzahl schwerer Verkehrsunfälle in Bayern insgesamt betrachtet in den letzten Jahren erst langsam zurückgegangen ist.

Die Polizei hat bereits damit begonnen, alle Aspekte des Unfalles zu überprüfen und hofft, bald mehr über die genaue Ursache herauszufinden. Die Informationen zu den Unfallbeteiligten und den Umständen werden weiterhin erfasst, um die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern und möglicherweise präventive Maßnahmen für die zukünftige Verkehrssicherheit einzuleiten. Die örtliche Gemeinde und die Bürger sind in Gedanken bei den Betroffenen und ihren Familien.

Details
OrtGroßeibstadt, Deutschland
Quellen