Tierisches Vergnügen in München: Animal Crossing bis 27. Juli verlängert!

Tierisches Vergnügen in München: Animal Crossing bis 27. Juli verlängert!
München, Deutschland - Es gibt spannende Neuigkeiten aus München! Die beliebten Themenwochen „Animal Crossing: New Horizons“ im Sea Life München, die junge und junggebliebene Besucher in ihren Bann ziehen, wurden bis zum 27. Juli 2025 verlängert. Der Grund dafür? Die hohe Nachfrage und die positive Resonanz in den ersten Wochen haben gezeigt, dass die Zuschauer die Verbindung von Gaming und der faszinierenden Unterwasserwelt schätzen. Ingolstadt Reporter berichtet von dieser Verlängerung und zeigt auf, dass die Besucher mehr als nur ein gewöhnliches Erlebnis erwartet.
Auf der Sea Life-Insel können die Teilnehmer in die Welt von „Animal Crossing: New Horizons“ eintauchen. Die Kombination aus echtem Meeresleben, wie Haien und Rochen, und interaktiven Elementen macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Exkursionsführer begleitet die Gäste und sorgt dafür, dass keine Fragen unbeantwortet bleiben. Für die kleinen Abenteurer gibt es spannende Aufgaben, die gelöst werden müssen – unter anderem das Sammeln von Stempeln, Quizfragen und das Entdecken von versteckten Überraschungen, inklusive einer geheimen Ausgrabungsstation und dem mysteriösen Gulliver.
Ein weiterer Höhepunkt: Tom Nook
Ein besonderer Leckerbissen ist das tägliche Meet & Greet mit Tom Nook, dem bekannten Charakter aus dem Spiel. Die Besucher haben die Gelegenheit, mit ihm zu sprechen und Erinnerungsfotos zu machen. Und als würde das nicht schon ausreichen, können die kleinen Abenteurer am Ende des Besuchs sogar eine kleine Belohnung für das Lösen aller Aufgaben mit nach Hause nehmen. Der Souvenirshop hält zudem eine Menge toller Erinnerungsstücke bereit, die den Tag perfekt abrunden. Ein Rundum-Paket, das sowohl Spielspaß als auch lehrreiche Einblicke in die Welt der Meeresbewohner bietet!
Datenschutz im Fokus
Ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist der Datenschutz. Das Unternehmen Merlin Entertainments Limited, das Sea Life München betreibt, erhebt und verwendet personenbezogene Daten, um die Besucher besser zu betreuen. Diese Daten sind wichtig, um die Attraktionen und Dienstleistungen anzubieten und gegebenenfalls auf rechtliche Vorgaben einzugehen. Visit SEA LIFE stellt klar, dass die Verarbeitung dieser Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung erfolgt und dass Besucher umfassend über ihre Rechte informiert sind.
Besonders wichtig ist, dass personenbezogene Daten, die beispielsweise bei der online Buchung oder durch Kontaktanfragen anfallen, datenschutzkonform verarbeitet werden. Darüber hinaus müssen alle Einrichtungen, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, sicherstellen, dass sie die gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Dies betrifft auch Freizeitangebote wie Tierparks oder Zoos, wie es auch Datenschutzberater NRW thematisiert. Sie müssen darauf achten, dass alle Maßnahmen ergriffen werden, um die Daten der Besucher zu schützen und die Betroffenenrechte zu wahren.
Die Kombination aus interaktivem Spaß und dem erforderlichen Augenmerk auf Datenschutz macht die „Animal Crossing: New Horizons“-Themenwochen zu einem besonders attraktiven Event in München. Besucher können sich auf ein tolles Erlebnis freuen, während gleichzeitig ihr Datenschutz gewahrt bleibt.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |