Kunstareal-Fest 2025: Ein Wochenende voller Freiheit für Familien!

Erleben Sie das Kunstareal-Fest 2025 in München vom 27. bis 29. Juni: Freier Zugang zu Museen, über 140 spannende Programmpunkte für die ganze Familie.
Erleben Sie das Kunstareal-Fest 2025 in München vom 27. bis 29. Juni: Freier Zugang zu Museen, über 140 spannende Programmpunkte für die ganze Familie. (Symbolbild/MW)

Kunstareal-Fest 2025: Ein Wochenende voller Freiheit für Familien!

München, Deutschland - Das Kunstareal-Fest 2025 in München verspricht ein buntes Spektakel für Groß und Klein zu werden! Zwischen dem 27. und 29. Juni 2025 tummeln sich die kleinen und großen Kunstbegeisterten im Areal zwischen Königsplatz, den Pinakotheken und der Ludwig-Maximilians-Universität. Unter dem Motto „Freiheit“ zeigen die Museen, was sie zu bieten haben.

Gleich zu Beginn feiert der Freitag, 27. Juni einen besonderen Kindertag, der Schulen, Kitas sowie Familien einen freien Zugang zu den Museen gewährt. An dem Wochenende stehen über 140 spannende Programmpunkte auf dem Programm, die sich mit kreativem Gestalten, Malen, Basteln und zahlreichen Workshops befassen. Ein Highlight erfolgt am Samstag mit der Jungen Nacht im Museum Brandhorst, wo Open-Air-Konzerte sowie spannende Kunstgespräche auf die jungen Besucher warten.

Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche

Das umfangreiche Programm beinhaltet Aktivitäten für alle Altersgruppen. So dürfen sich die Sprösslinge auf das Comic-Zeichnen mit Josef Knoll freuen, das am Sonntag, den 29. Juni, von 10:00 bis 13:00 Uhr für Kinder ab 8 Jahren stattfindet. Für die älteren Jugendlichen hält das Fest am Freitag Queer Zines von 15:00 bis 17:30 Uhr bereit, während Kleinere zwischen 6 und 18 Jahren beim Kuckuck KinderBuchKultur am Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr auf ihre Kosten kommen können.

Die kreativen Köpfe unter den Kids können sich auf das altägyptische Brettspiel Senet freuen, das am Sonntag, den 29. Juni, von 10:00 bis 18:00 Uhr angeboten wird. Für die Allerkleinsten gibt es die PIN.A – Kunst und Spiele, eine ideale Möglichkeit für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren, zusammen mit ihren Eltern Kunst zu erleben. Wer gerne ins Museum geht, kann am selben Tag das Kinder- und Familienfest im Museum Mineralogia von 12:30 bis 17:30 Uhr besuchen.

Ein Fest ohne lange Anmeldezeiten

Ein weiterer Vorteil des Kunstareal-Festes: Die meisten Veranstaltungen sind ohne Anmeldung zugänglich, perfekt für alle, die spontan sind! Dies hebt sich besonders von den herkömmlichen Angeboten ab, die oft als langweilig empfunden werden. Es ist wichtig, dass Kinder aktiv in kulturelle Aktivitäten eingebunden werden, denn die Begeisterung für Kunst kann beim Basteln oder Malen zündenden Funken schlagen – das sehen auch die vielen Museen in München so.

Zusätzlich zu den Festivitäten im Kunstareal bietet die München mit Vergnügen Plattform Informationen über weitere kreative Workshops an verschiedenen Orten an, die Kinder anregen sollen. So finden in der Pinakothek der Moderne oder der Villa Stuck regelmäßige Kinderworkshops statt, während das Museum Brandhorst freien Zugang zu kreativen Veranstaltungen an den Wochenenden ermöglicht.

Wer sich für die genauen Programmpunkte und weitere Informationen interessiert, kann dies auf der offiziellen Kunstareal Webseite nachlesen. Ein Ausflug während des Kunstareal-Festes wird bestimmt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie!

Details
OrtMünchen, Deutschland
Quellen