Woltemade glänzt mit Dreierpack beim EM-Auftakt: Deutschland siegt 3:0!

Nick Woltemade führt die U21-Nationalmannschaft mit drei Toren zu einem 3:0-Sieg gegen Slowenien bei der EM 2025.
Nick Woltemade führt die U21-Nationalmannschaft mit drei Toren zu einem 3:0-Sieg gegen Slowenien bei der EM 2025. (Symbolbild/MW)

Woltemade glänzt mit Dreierpack beim EM-Auftakt: Deutschland siegt 3:0!

Nitra, Slowakei - Heute, am 12. Juni 2025, zeigte die deutsche U21-Nationalmannschaft beim Auftaktspiel der U21-Europameisterschaft in der Slowakei, was in ihr steckt. Nick Woltemade avancierte mit einem beeindruckenden Dreierpack (19., 42. und 82. Minute, Foulelfmeter) zum Matchwinner und führte die DFB-Auswahl zu einem klaren 3:0-Sieg gegen Slowenien. Der Sieg markiert einen großartigen Start in das Turnier und bringt die Mannschaft einen Schritt näher zum Viertelfinale. Woltemade, der vor wenigen Wochen mit dem VfB Stuttgart den Pokal gewonnen hat, äußerte sich nach dem Spiel optimistisch und lobte die starke Teamleistung.

Besonders eindrucksvoll war die Unterstützung durch die rund 2.700 Zuschauer in der Arena von Nitra, die die DFB-Auswahl anfeuerten. Woltemade, der bereits im EM-Testspiel gegen Spanien drei Tore erzielt hatte, bewies einmal mehr seine Torjägerqualitäten und die gute Zusammenarbeit mit Nicolo Tresoldi, der das erste Tor vorbereitet hatte. Auch im Tor wusste Noah Atubolu zu überzeugen und hielt die deutsche Abwehr stabil, trotz der Versuche der Slowenen, ins Spiel zu kommen.

Die nächsten Herausforderungen

In der Gruppenphase trifft Deutschland nicht nur auf Slowenien, sondern bekommt es auch noch mit Tschechien und dem Titelverteidiger England zu tun. Das nächste Spiel gegen Tschechien findet am 25. Juni 2025 um 18:00 Uhr statt, das Gruppenfinale gegen England folgt am 28. Juni um 18:00 Uhr. Sportdirektor Rudi Völler ist überzeugt, dass die Mannschaft das Talent hat, das Ticket für die K.o.-Runde zu buchen und ist optimistisch für den weiteren Verlauf des Turniers.

Die U21-Europameisterschaft, die am 11. Juni 2025 begann und bis zum 28. Juni 2025 dauert, bietet den Fans die Möglichkeit, die Spiele live im Free-TV auf Sat.1 zu verfolgen. Für alle weiteren Spiele steht ProSieben MAXX zur Verfügung, während Livestreams auf ran.de, in der ran-App und auf Joyn bereitgestellt werden.

Ausblick auf die Zukunft

Parallel zur U21-Europameisterschaft bereitet sich die deutsche Nationalmannschaft auf die Heim-EM 2024 vor, die im kommenden Jahr unter dem Motto „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ steht. Die DFB-Auswahl blickt optimistisch auf weitere Herausforderungen und strebt im Olympiastadion am 14. Juli 2024 das Finale an. Nach den überzeugenden Leistungen in den vorangegangenen Spielen, darunter ein 5:1-Sieg gegen Schottland und ein 2:0 gegen Ungarn, sind die Fans gespannt, wie sich die deutsche Mannschaft weiter entwickeln wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die U21 mit dem Auftakt eine klare Ansage gemacht hat. Mit einem starken Kader, talentierten Spielern wie Woltemade und einer positiven Teamdynamik, sind die Hoffnungen groß, dass die DFB-Junioren ein erfolgreicheres Turnier als in der Vergangenheit hinlegen werden. Fortschritt und Spannung sind garantiert, und die nächsten Begegnungen versprechen ebenso viel. Bleiben wir also gespannt!

Für mehr Informationen über die U21-Europameisterschaft und die deutschen Spieler besucht die Links zu den Artikeln von MainPost, SWP, und Merkur.

Details
OrtNitra, Slowakei
Quellen