Interkulturelles Spielplatzfest in Landsberg: Spielen, Tanzen, Feiern!

Interkulturelles Spielplatzfest in Landsberg: Spielen, Tanzen, Feiern!
Lechwiesenstraße, 86899 Landsberg am Lech, Deutschland - In Landsberg am Lech wird am Freitag, den 11. Juli 2025, das interkulturelle Spielplatzfest unter dem Motto „Spiele, Tanz und Trommelklang“ gefeiert. Ab 15:00 Uhr lädt der Spielplatz an der Lechwiesenstraße, Ecke Iglinger Straße, alle kleinen und großen Besucher dazu ein, gemeinsam zu feiern und eine bunte Vielfalt zu erleben. Dies ist nicht nur eine gelungene Gelegenheit, sich zu vernetzen, sondern auch Teil des Jubiläumsjahrs zum 600. Geburtstag des Bayertors, wie Landsberg.de berichtet.
Das Fest wird durch zahlreiche kreative und musische Angebote bereichert, darunter ein Trommelworkshop mit Pape Kane, der den Besuchern die afrikanischen Rhythmen näherbringen wird. Zudem wird die Dao-Center Landsberg Kampfkunst- und Selbstverteidigungskurse für Kinder anbieten. Kreative Bastelstationen sorgen für Kurzweil: Die Minimax- und Familienoase laden dazu ein, im Mittelalterthema zu basteln, während die Teilnehmer DIY-Kosmetik bei einem Workshop für Badeperlen und Badetees herstellen können. Aber das ist noch nicht alles, auch musikalische Unterhaltung durch Stadbarde Erik von der Landespurch und Auftritte der Stelzengruppe Aurum sind geplant. Besonders ist auch die Picknickwiese „Meet & Eat“, wo die Besucher ihre mitgebrachten Snacks und Decken genießen können.
Ein Fest der Begegnungen
Das interkulturelle Spielplatzfest lädt nicht nur zu Spielen für alle Altersgruppen ein, sondern fördert auch ein respektvolles Miteinander und die Offenheit in der Gemeinschaft. Bei einer ähnlichen Veranstaltung am letzten Freitag im Juni waren bereits über 150 Teilnehmer begeistert, darunter zahlreiche Familien, wie die Merkur.de berichtete. Die Trommelgruppe aus dem Senegal, geleitet von Pape Kane, eröffnete das Fest und sorgte für lebhaften Beifall, während ein Tanzworkshop von der Tanzschule Payer und Kinderaktivitäten wie Kinderschminken und Bastelangebote im Pavillon dazu einluden, Neues auszuprobieren und sich kreativ auszutoben.
Gäste konnten eine Reihe von Spielen ausprobieren, wie Sackhüpfen und Tauziehen, und viele nutzen die Gelegenheit, um neue Freundschaften zu knüpfen und sich bei Snacks auszutauschen. In den Worten der Integrationsbeauftragten Daniela Moritz und ihrer Kollegin Fiona Andersen, diente die Veranstaltung nicht nur der Geselligkeit, sondern auch dem Zusammenhalt der verschiedenen Kulturen in Landsberg.
Der Blick nach vorne
Nach dem Erfolg des vergangenen Festes steht bereits der nächste Termin fest: Am 19. Juli wird das Spielplatzfest Ost im Quartierspark in der Spitalfeldstraße stattfinden. Diese Reihe an Veranstaltungen zeigt eindrücklich das Engagement der Stadt, interkulturelle Begegnungen zu fördern und ein Miteinander zu schaffen, das auf Respekt und Freundschaft basiert. Für weitere Informationen oder Rückfragen steht die Integrationsbeauftragte Daniela Moritz unter der Telefonnummer 0162 / 3700771 und per E-Mail unter integrationsbeauftragte[at]landsberg[dot]de zur Verfügung.
Details | |
---|---|
Ort | Lechwiesenstraße, 86899 Landsberg am Lech, Deutschland |
Quellen |