Brutale Schläge: Mann in Füssen zu über 1,5 Jahren Haft verurteilt

Brutale Schläge: Mann in Füssen zu über 1,5 Jahren Haft verurteilt
Füssen, Deutschland - In einem unfassbaren Fall von Körperverletzung musste sich ein 36-Jähriger am Amtsgericht Kaufbeuren verantworten. Wie Merkur berichtet, wurde der Mann zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt, die aufgrund früherer Verkehrsdelikte auf insgesamt ein Jahr und zehn Monate angehoben wurde. Die brutale Auseinandersetzung fand im September 2022 in Füssen statt, nachdem der Angeklagte mit einer Bekannten unterwegs war und das Ganze aus dem Ruder lief.
Der Vorfall ereignete sich während einer Autofahrt, die in einem öffentlichen Streit gipfelte. Tatsächlich kam es bereits bei einem ersten Gerichtstermin zu Verwirrungen, da die Geschädigte und ein entscheidender Zeuge nicht erschienen waren. Bei einer zweiten Verhandlung tauchte jedoch ein weiterer Zeuge auf, dessen Aussagen dem Angeklagten direkt widersprachen. Während dieser von „ein bis drei Schlägen mit der flachen Hand“ sprach, berichtete der neue Zeuge von „drei Faustschlägen“ mit erheblicher Kraft, was die Richterin zu dem Urteil bewog, dass das Vorgehen des Angeklagten als „brutal“ einzustufen sei.
Von Tankstelle zu Gericht
Die Ereignisse in Füssen sind nicht der einzige Vorfall, der die Gemüter erhitzte. Ein weiterer 36-Jähriger sah sich ebenfalls wegen vorsätzlicher Körperverletzung am Amtsgericht Kaufbeuren konfrontiert. Dieser Vorfall ereignete sich in der Nacht vom 5. Juni 2023 an einer Tankstelle in der Sudetenstraße, wie Kreisbote berichtet. Hier verhielt sich ein 35-Jähriger aggressiv, beleidigte andere Anwesende und randalierte, was schließlich den Angeklagten dazu veranlasste, einzugreifen.
Die Zeugenberichte waren in diesem Fall ebenso widersprüchlich. Während einige angaben, der Angeklagte habe das Opfer mit einem Tritt am Kopf getroffen, beteuerten andere, das Opfer sei vom Stolpern betroffen gewesen. Eine Zeugin war sich nur zeitweise sicher, dass das Opfer tatsächlich verletzt wurde, relativierte ihre Aussage jedoch später. Trotz dieser Unklarheiten entschied das Gericht, dass ein gewalttätiges Zusammentreffen stattgefunden hatte und verurteilte den Angeklagten zu einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen, weil er angeblich nur im Affekt gehandelt hatte.
Körperverletzungen im Kontext
Die genannten Vorfälle fügen sich in einen beunruhigenden Trend. Laut dem Bundeskriminalamt sind die Fälle von gefährlicher und schwerer Körperverletzung in Deutschland in den letzten Jahren gestiegen. Eine neue Statistik zeigt, wie hoch diese Zahlen liegen und wo die Schwerpunkte der Gewaltverbrechen liegen. Statista veröffentlicht diese liebevoll gesammelten Daten und gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung im Zeitraum von 2014 bis 2024.
Die Bürger in Bayern und vor allem in Kaufbeuren können nur hoffen, dass solche brutalen Auseinandersetzungen in Zukunft seltener werden. In Anbetracht der jüngsten Vorfälle ist es wichtig, dass sowohl die Strafverfolgungsbehörden als auch die Gesellschaft selbst über den sensiblen Umgang mit Konflikten im Alltag nachdenken.
Details | |
---|---|
Ort | Füssen, Deutschland |
Quellen |