Neuer BRK-Stützpunkt in Markt Schwaben: Secondhand-Laden Lieblingsstücke eröffnet!

Neuer BRK-Stützpunkt in Markt Schwaben: Secondhand-Laden Lieblingsstücke eröffnet!
Erdinger Straße, Markt Schwaben, Deutschland - In Markt Schwaben tut sich was: Der BRK-Kreisverband Ebersberg eröffnet im Sommer 2025 einen neuen Stützpunkt an der Erdinger Straße, im ehemaligen AOK-Gebäude. Nicht nur die bestehende Rettungswache und die ehrenamtlichen Gemeinschaften werden hier ausgebaut, sondern auch ein ganz besonderer Kleiderladen, der den Namen „Lieblingsstücke“ tragen wird.
Mit dem Kleiderladen wird ein vielfältiges Angebot an gut erhaltenen Secondhand-Kleidungsstücken bereitgestellt. Diese kommen nicht nur von großen Spenden der Bevölkerung, sondern auch von regionalen Händlern in Form von Neuwaren. So wird ein „Shopping-Erlebnis“ für alle Bürger in Markt Schwaben Realität, wie es auch in anderen Orten wie im Kleiderladen Henry’s in Eichstätt praktiziert wird, der sich ebenso für Nachhaltigkeit einsetzt und gute Qualität zu niedrigen Preisen bietet.
Ehrenamtliche Gesucht
Ein wichtiges Anliegen des BRK ist die Suche nach ehrenamtlichen Helfern für den Kleiderladen. Gesucht werden engagierte Unterstützer für die Ladengestaltung, Kundenberatung, Warensortierung und den Verkauf. Wer Interesse hat, kann sich unter (0 80 92) 20 95 10 oder per E-Mail an ehrenamt@kvebersberg.brk.de melden. Der Betrieb des Ladens wird überwiegend durch Ehrenamtliche gesichert, was ihn zu einem Ort der Begegnung macht, wie es auch die Vision des Henry’s in Eichstätt beschreibt.
Der neue Standort wird nicht nur als Verkaufsfläche dienen, sondern auch als Anlaufstelle für grundlegende BRK-Angebote wie Hausnotruf, Essen auf Rädern und Hauskrankenpflege genutzt. Für ausführliche Beratungsgespräche ist eine vorherige Terminvereinbarung nötig, die die Anwohner in Anspruch nehmen können.
Ein Platz für die Gemeinschaft
Die Räumlichkeiten des Stützpunkts werden ebenfalls für verschiedene Veranstaltungen des BRK und seiner Gemeinschaften bereitgestellt. So entsteht ein Platz, der nicht nur Waren verkauft, sondern auch den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinde stärkt. Das Konzept des Kleiderladens fokussiert sich stark auf eine respektvolle und würdige Behandlung aller Kunden und verleiht dem Einkauf ein angenehmes Ambiente. Ähnlich wie bei den DRK-Kleiderläden, wo kein Nachweis der Bedürftigkeit erforderlich ist, können alle Bürger hier auf ein breites Sortiment zugreifen.
- Damen- und Herrenmode
- Kindermode und Vintage-Mode
- Sport- und Freizeitmode
- Schuhe, Accessoires und Haushaltsgegenstände
Die Erlöse aus dem Verkauf in den Kleiderläden unterstützen nicht nur die sozialen Projekte des BRK, sondern helfen auch, die Zeit der ehrenamtlichen Mitarbeitenden zu würdigen. Es zeigt sich, dass die soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit hier Hand in Hand gehen und einen wertvollen Beitrag zu einer umweltbewussten Gesellschaft leisten.
Ein konkreter Eröffnungstermin sowie die genauen Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben. Aktuelle Informationen zu dem Kleiderladen „Lieblingsstücke“ sind auf der Internetseite des BRK Ebersberg zu finden: www.kvebersberg.brk.de/lieblingsstuecke.
Bereiten wir uns auf einen neuen, bunten Ort in Markt Schwaben vor, der nicht nur zu einem tollen Shopping-Erlebnis einlädt, sondern auch das Miteinander und den Austausch in unserer Gemeinde fördert.
Details | |
---|---|
Ort | Erdinger Straße, Markt Schwaben, Deutschland |
Quellen |