Achtung, Landshut! So schützen Sie sich vor perfiden Schockanrufen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Immer mehr Schockanrufe in Landshut und Niederbayern: Schützen Sie sich vor Betrügern, die Geld und Wertsachen erpressen.

Immer mehr Schockanrufe in Landshut und Niederbayern: Schützen Sie sich vor Betrügern, die Geld und Wertsachen erpressen.
Immer mehr Schockanrufe in Landshut und Niederbayern: Schützen Sie sich vor Betrügern, die Geld und Wertsachen erpressen.

Achtung, Landshut! So schützen Sie sich vor perfiden Schockanrufen!

Im Raum Landshut häufen sich die alarmierenden „Schockanrufe“, die auch andere Teile Niederbayerns erreichen könnten. Betrüger geben vor, nahe Angehörige hätten einen tödlichen Verkehrsunfall gehabt, und tarnen sich häufig als falsche Polizeibeamte. Ihr Ziel? Bargeld und Wertsachen von ahnungslosen Opfern zu ergaunern!

Die Polizei warnt eindringlich: Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Ein Anruf, in dem nach Ihren finanziellen Verhältnissen gefragt wird, sollte sofort beendet werden. Wichtige Hinweise: Die Polizei wird Sie niemals am Telefon um Geld bitten oder von Ihnen verlangen, Geld oder Wertsachen herauszugeben. Wenn Sie einen Rückruf planen, wählen Sie die Nummer selbst und verwenden Sie nicht die Rückruftaste, um nicht wieder bei den Betrügern zu landen. Geben Sie niemals Geld an Unbekannte! Schützen Sie sich und Ihre Werte!