Unfall auf der B305: 58-Jährige nach Kollision ins Krankenhaus!

Unfall auf der B305: 58-Jährige nach Kollision ins Krankenhaus!
Bischofswiesen, Deutschland - Die Straßen im Landkreis Berchtesgadener Land waren am 17. Juni 2025 Schauplatz von gleich zwei Unfällen auf der B305, die mehrere Verletzte nach sich zogen. Der erste Vorfall ereignete sich kurz vor der alten Roßhofschmiede in Bischofswiesen, als eine 58-jährige Autofahrerin aus Bischofswiesen leicht verletzt wurde. Ein 28-jähriger Autofahrer aus Ramsau kam in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet beim Gegensteuern auf die linke Fahrspur, wo er das entgegenkommende Auto der Frau touchierte. Glück im Unglück, da die verletzte Fahrerin mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurde, jedoch waren beide Fahrzeuge nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Während der Unfallaufnahme regelte die Freiwillige Feuerwehr Ramsau den Verkehr um die betroffenen Stellen. Die Polizei Berchtesgaden bittet Zeugen um Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 08652/9467-0, um weitere Erkenntnisse zum Hergang zu gewinnen. Mangfall24 berichtet.
Was ist in der Nacht zuvor passiert? Der zweite Unfall fand in der Nacht zum 18. Juni 2025 gegen 2.30 Uhr statt, als ein 18-jähriger Autofahrer auf der B305 wenden wollte und dabei einen 21-jährigen Motorradfahrer übersah, der sich von hinten näherte. Der Motorradfahrer kollidierte mit der hinteren linken Seite des Wagens und stürzte, wobei er sich mittelschwere Verletzungen zuzog. Auch er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, während der Fahrer und der Beifahrer des Autos unverletzt blieben. Die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden war ebenfalls im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern und die Verkehrsmaßnahmen zu koordinieren. Weitere Details über diesen Vorfall hat pn.de zusammengetragen.
Schutz auf der Straße
Beide Unfälle verdeutlichen das erhebliche Risiko, das mit dem Fahren auf den oft kurvenreichen Straßen des Berchtesgadener Landes verbunden ist. Die Bezirksregierung mahnt deshalb zu ständiger Vorsicht, besonders bei widrigen Wetterverhältnissen oder unübersichtlichen Kurven. Wie wichtig aufmerksames Fahren ist, zeigen diese beiden Vorfälle eindrücklich. Denn weniger als einen Tag nach dem ersten Unfall ereignete sich der zweite, was die Gefahren dieser Routen unterstreicht.
Die Polizei hat die Untersuchungen zu den Unfällen aufgenommen, um die genauen Abläufe und Ursachen zu klären. In der Zwischenzeit bleibt im Bereich der B305 besondere Vorsicht geboten.
Details | |
---|---|
Ort | Bischofswiesen, Deutschland |
Quellen |