FC Augsburg-Stars im Einsatz: U21-EM startet heute in der Slowakei!

Der FC Augsburg stellt seine Spieler während der Sommerpause vor, die international antreten, während die U21-EM in der Slowakei beginnt.
Der FC Augsburg stellt seine Spieler während der Sommerpause vor, die international antreten, während die U21-EM in der Slowakei beginnt. (Symbolbild/MW)

FC Augsburg-Stars im Einsatz: U21-EM startet heute in der Slowakei!

Augsburg, Deutschland - Die Bundesliga ist in der Sommerpause, aber das bedeutet keineswegs, dass beim FC Augsburg Ruhe herrscht. Viele Profis des Vereins sind aktuell mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. So wurde Samuel Essende in der 75. Minute beim 2:0-Testspielsieg der DR Kongo gegen Madagaskar eingewechselt. Ebenfalls auf dem Platz stand Kristijan Jakić, der ab der 81. Minute beim überzeugenden 5:1-Erfolg Kroatiens über Tschechien zum Einsatz kam. Elvis Rexhbecaj durfte beim 4:2-Sieg des Kosovo gegen die Komoren von Beginn an spielen und wurde zur Halbzeit ausgewechselt.

Für andere Augsburger wie Cédric Zesiger und Dimitris Giannoulis verlief der Spieltag weniger erfreulich, da sie beim 4:0-Erfolg der Schweiz gegen die USA und beim 4:0-Testspielsieg Griechenlands gegen Bulgarien nicht zum Einsatz kamen. Steve Mounié hingegen machte die vollen 90 Minuten, konnte jedoch die 0:1-Niederlage seines beninischen Teams gegen Marokko nicht verhindern. Während sich nun die meisten Augsburger Profis in die Sommerpause verabschieden, sticht Chrislain Matsima hervor, der am heutigen 11. Juni in die U21-Europameisterschaft mit der französischen Nationalmannschaft startet. Sein erstes Gruppenspiel bestreitet er gegen Portugal.

U21-Europameisterschaft: Ein Blick auf die Gruppen

Die U21-Europameisterschaft 2025 ist nun offiziell angelaufen. Sie hat am heutigen 11. Juni in der Slowakei begonnen und wird bis zum 28. Juni andauern, wenn das Finale in Bratislava steigt. 16 Nationen kämpfen um den Titel, unter ihnen auch das deutsche U21-Team unter Trainer Antonio di Salvo, das in Gruppe B spielt. Die Gegner, auf die sich die DFB-Auswahl einstellen muss, sind Slowenien, Tschechien und England.

Die Gruppenübersicht für das Turnier sieht wie folgt aus:

Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D
Slowakei Tschechien Portugal Finnland
Spanien England Frankreich Niederlande
Italien Deutschland Polen Ukraine
Rumänien Slowenien Georgien Dänemark

Übertragungen und weitere Partien

Für die Fans gibt es eine bunte Auswahl an Übertragungen. So zeigt SAT.1 alle Partien der DFB-U21-Auswahl bei der EM live. ProSieben MAXX überträgt ausgewählte Spiele ohne deutsche Beteiligung. Auch die Begegnungen der U21-EM können im Livestream auf ran.de und in der ran App verfolgt werden. Eine Übersicht der anstehenden Spiele der deutschen U21 zeigt:

  • 12. Juni 2025, 20:15 Uhr: Deutschland – Slowenien
  • 15. Juni 2025, 20:15 Uhr: Tschechien – Deutschland
  • 18. Juni 2025, 20:15 Uhr: England – Deutschland

Die letzte U21-EM 2023 wurde von England gewonnen, die im Finale Spanien besiegten. Nun erhofft sich das deutsche Team, auf den Erfolgen von 2021 aufzubauen, als sie den Titel zurück nach Deutschland holten. Die Aufregung in der Sportwelt ist hoch, während die Spieler sich auf ihre nächsten Herausforderungen vorbereiten. Ein Wettbewerb, der für viele Talente eine wichtige Bühne darstellt.

Details
OrtAugsburg, Deutschland
Quellen