Große Feier in Altenstadt: Erster Nationaler Veteranentag steht bevor!

Am 15. Juni 2025 feiert Altenstadt den ersten Nationalen Veteranentag mit Festakt, Reden und Programm zur Ehren von Veteranen.
Am 15. Juni 2025 feiert Altenstadt den ersten Nationalen Veteranentag mit Festakt, Reden und Programm zur Ehren von Veteranen. (Symbolbild/MW)

Große Feier in Altenstadt: Erster Nationaler Veteranentag steht bevor!

Altenstadt, Deutschland - Am 15. Juni 2025 ist es soweit: Deutschland feiert den ersten Nationalen Veteranentag. Ein Feiertag, der die Würdigung von rund zehn Millionen Veteranen in den Blickpunkt rückt und für die lange ersehnte Anerkennung sorgt. Der Bundestag hatte diesen wichtigen Schritt im vergangenen Jahr beschlossen. Thomas Schmidt, Oberst a. D. und Vorsitzender des Altenstadter Soldaten- und Veteranenvereins, hebt hervor, wie wichtig dieser Feiertag ist, um den Veteranen den Respekt zuteilwerden zu lassen, den sie verdienen. In Altenstadt steht eine große Feier auf dem Programm, die das Herzstück dieser Region bildet. Ein Zeichen der Wertschätzung, das in vielen Städten Beachtung findet, wie Merkur berichtet.

Die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten in Altenstadt laufen bereits seit Monaten auf Hochtouren. Geplant ist ein feierlicher Akt am Marienplatz, bei dem auch zahlreiche Redner aus der Politik, Veteranenvereine und der Deutsche Bundeswehrverband zu Wort kommen. Schmidt hebt hervor, dass der Veteranentag ein wichtiger Tag für alle Soldaten im aktiven Dienst sowie für die ehrenhaft ausgeschiedenen Soldaten ist; sie sollen dazu ermutigt werden, an den Feierlichkeiten teilzunehmen und ihr Veteranenabzeichen zu tragen.

Festakt und Feierlichkeiten in Altenstadt

Die Feierlichkeiten in Altenstadt sind die größten ihrer Art in der Region. Nach dem Festakt am Marienplatz, der den Einmarsch der Fahnenabordnungen sowie Ansprachen von Thomas Schmidt und Bezirksrätin Alexandra Bertl umfasst, wird es einen Frühschoppen mit Musik im Innenhof der Brauerei „Schalander“ geben. Auch wenn Innenminister Alexander Dobrindt seine Teilnahme abgesagt hat, erwartet die Stadt ein buntes Treiben.

Neben Altenstadt sind auch in vielen weiteren deutschen Städten Feierlichkeiten geplant. In Augustdorf findet am gleichen Tag eine Kombiveranstaltung mit Feldgottesdienst, Networking und Musik statt. In Duisburg gibt es den Marsch der Wertschätzung und weitere Feiern, die Veteranen und deren Familien eine Plattform für Austausch und Anerkennung bieten. Besondere Ereignisse sind auch in Euskirchen und Bad Westernkotten vorgesehen, die ihre jeweiligen Ehrungen und Programmpunkte für Veteranen vorbereiten, wie auf der Webseite des Veteranentags zu lesen ist.

Hintergrund und Bedeutung des Feiertags

Die Einführung eines Veteranentags ist nicht nur ein symbolischer Schritt. Insbesondere durch die Herausforderungen, mit denen Veteranen aufgrund ihrer Einsätze konfrontiert sind – sei es physisch oder psychisch – ist dieser Tag von großer Bedeutung für die Gesellschaft. Den Veteranen soll die Dankbarkeit entgegengebracht werden, die sie für ihren Dienst verdienen. Es wird eine Verantwortung des Bundestages gesehen, die Nachsorge für Einsatzgeschädigte zu verbessern und Unterstützungsangebote zu intensivieren, damit diese, wie von RND gefordert, angemessen betreut werden können.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Austausch zwischen den Veteranen und der Gesellschaft. Politische Vertreter aller Fraktionen haben sich hinter die Idee des Veteranentags gestellt. Sie sehen darin eine Möglichkeit, das gesellschaftliche Verständnis zu fördern und die Sichtbarkeit der Veteranen zu erhöhen. Es ist der Anfang einer neuen Veteranenpolitik, die auch von Veteranenorganisationen begrüßt wird. So bleibt zu hoffen, dass diese Veranstaltungen nicht zu Alibiveranstaltungen verkommen, sondern tatsächlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Vor allem in Altenstadt wird dieser Tag eine nie dagewesene Gelegenheit bieten, die Leistungen der Bundeswehrsoldaten ins Rampenlicht zu rücken.

Details
OrtAltenstadt, Deutschland
Quellen