Klaus Binner: Neuer Vize-Leiter an den Wirtschaftsschulen Weiden!

Klaus Binner wird Vize-Leiter der Wirtschaftsschule Weiden und Eschenbach, um Schülerangelegenheiten bis August 2023 zu leiten.

Klaus Binner wird Vize-Leiter der Wirtschaftsschule Weiden und Eschenbach, um Schülerangelegenheiten bis August 2023 zu leiten.
Klaus Binner wird Vize-Leiter der Wirtschaftsschule Weiden und Eschenbach, um Schülerangelegenheiten bis August 2023 zu leiten.

Klaus Binner: Neuer Vize-Leiter an den Wirtschaftsschulen Weiden!

Klaus Binner wird Vize-Leiter am Beruflichen Schulzentrum Weiden II sowie an den Wirtschaftsschulen in Weiden und Eschenbach. Der 18. August 2025 ist ein neuer Markstein in seiner Karriere, denn er tritt die Nachfolge von Dominik Schmidt an, der nun beim Bayerischen Kultusministerium arbeitet. Viele in der Region sind gespannt, was der neue Mann an der Spitze zu bieten hat.

Binner, der seine Schullaufbahn am Kepler-Gymnasium in Weiden begann, hat Wirtschaftswissenschaften in Nürnberg studiert und als Diplom-Handelslehrer abgeschlossen. Seinen Weg in die Pädagogik hat er während des Referendariats an der Berufsschule in Weiden sowie an der Wirtschaftsschule in seiner Heimatstadt geebnet. Sein engagierter Werdegang führte ihn 2007 zur Wirtschaftsschule in Eschenbach, wo er seit 2015 auch als Seminarlehrer für Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsschule Weiden aktiv ist. Er bringt also eine Fülle an Erfahrung mit in seine neue Rolle.

Engagement und Philosophie

Binner hat seit 2022 zusätzlich zum Lehrerjob die Position als Fachmitarbeiter für Prüfertätigkeiten bei der Regierung der Oberpfalz inne und fungiert als Prüfungsvorsitzender sowie in der Qualifizierung von Betreuungslehrkräften. Sein pädagogischer Leitspruch, „Man muss Menschen mögen“, spiegelt seine Philosophie wider, die als Bindeglied zwischen Kollegium und Schulleitung fungieren will. Er wird bis August 2023 seine Aufgaben als Seminarlehrer fortführen, wird jedoch in seiner neuen Funktion die Verantwortung für Schülerangelegenheiten übernehmen – inklusive Elterngesprächen und Ordnungsmaßnahmen.

Schulleiter OStD Eduard Bauer hat bereits seine positive Meinung über die Zusammenarbeit mit Binner geäußert. Interessanterweise begann Binner seine erste Hospitationsstunde im Unterricht von Bauer, was ihrer künftigen Zusammenarbeit vielleicht zusätzliche Tiefe verleiht.

Einblicke in unheimliche Lebensstile

In einem ganz anderen Kontext gibt es Berichte über den umstrittenen Finanzier Jeffrey Epstein, der in der Vergangenheit immer wieder im Fokus der Medien stand. So berichtet Times of Israel, dass Epstein ein auffälliges Ölgemälde von Bill Clinton in Frauenkleidung in seinem Manhattaner Townhouse aufgehängt hatte. Das Bild zeigt Clinton, der mit einem blauen Kleid und roten Absätzen drapiert über einem Stuhl im Oval Office sitzt.

Epsteins Wohnsitz, der als „Manhattans größtes privates Anwesen“ beschrieben wird, bot eine bizarre Ansammlung ungewohnlicher Gegenstände, darunter ein Wandgemälde, mit dem Epstein im Zentrum einer fotorealistischen Gefängnisszene abgebildet war, sowie eine hängende Puppe in einem Hochzeitskleid. Die Berichte erinnern uns daran, dass hinter den Kulissen vieler edler Residenzen oft auch dunkle Geheimnisse verborgen sind. Epstein starb im Gefängnis, während er auf seinen Prozess wegen Menschenhandels wartete – ein tragisches Kapitel, das bis heute nachhallt.

Das Leben und Wirken von Klaus Binner an den Schulen in Weiden und Eschenbach wird hoffentlich weniger skandalös und mehr von einer positiven Lehrtätigkeit geprägt sein. Der neue Vize-Leiter bringt frische Perspektiven und Engagement für die Schulgemeinschaft mit und wird sicher bald in der Region positiv wahrgenommen werden.