Magische Klänge in der Dunkelheit: Kirchenführung neu erleben!
Erleben Sie „Klänge in der Nacht“ am 8. Dezember in der Johanniskirche Schweinfurt – eine musikalisch-literarische Kirchenführung im Dunkeln.

Magische Klänge in der Dunkelheit: Kirchenführung neu erleben!
Was erwartet uns in der Evangelischen Citykirche Schweinfurt? Am 8. Dezember 2023 wird die stimmungsvolle Veranstaltung „Klänge in der Nacht“ über die Bühne gehen. Diese musikalisch-literarische Kirchenführung im Dunkeln verspricht nicht nur eine einzigartige Atmosphäre, sondern auch eine spannende Entdeckungsreise durch den Kirchenraum. Ab 20:00 Uhr können die Besucherinnen und Besucher in der Johanniskirche eine andere Art der Kirchenführung erleben, die Elemente einer Adventsandacht, literarischen Lesung und Liederabend vereint.
Besonders ins Rampenlicht gerückt werden Figuren und Kunstwerke der Johanniskirche, die durch gezielte Beleuchtung lebendig werden. Die kreative Beleuchtung ermöglicht ungewohnte Perspektiven auf die Kunst und unser eigenes Leben. Während die Band MehrBlick mit einem feinen musikalischen Rahmen bestehend aus Sandy und Klaus Fiedler sowie Heiko Kuschel für die musikalische Untermalung sorgt, werden literarische Texte in einem einzigartigen Zusammenspiel präsentiert.
Einladung zur Reflexion und Ruhe
Die Veranstaltung lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen und über Lebensfragen nachzudenken. Ein Ort, wo man sich neu auf sein Inneres besinnen kann und die Ruhe der Umgebung nutzt, um sich selbst und die eigene Spiritualität näher zu betrachten. Die Kombination aus Kirchenführung und musikalischer Begleitung bietet eine einmalige Gelegenheit, den Kirchenraum neu zu entdecken und zu würdigen.
Für die, die sich angesprochen fühlen, gibt es auf der Webseite www.klaenge-in-der-nacht.de weitere Informationen zur Veranstaltung. Verpassen Sie nicht die Chance auf diese besondere Erfahrung, die am 8. Dezember in der Evangelischen Citykirche Schweinfurt stattfinden wird!
Ein Hinweis zum Schluss für alle, die sich mit Office-Anwendungen beschäftigen: Die Nutzung der Microsoft 365 Copilot-App erfordert ein entsprechendes Abonnement. Details dazu können auf Office.com nachgelesen werden, falls jemand unerwartet in der Planungsphase für ein neues Projekt stecken bleibt.