Alemannia Aachen feiert Torfestival: 5:1-Sieg in Schweinfurt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Alemannia Aachen siegt mit 5:1 gegen den FC Schweinfurt. Dritter Sieg in Folge für Aachen trotz Rückstand. Nächstes Spiel am Dienstag.

Alemannia Aachen siegt mit 5:1 gegen den FC Schweinfurt. Dritter Sieg in Folge für Aachen trotz Rückstand. Nächstes Spiel am Dienstag.
Alemannia Aachen siegt mit 5:1 gegen den FC Schweinfurt. Dritter Sieg in Folge für Aachen trotz Rückstand. Nächstes Spiel am Dienstag.

Alemannia Aachen feiert Torfestival: 5:1-Sieg in Schweinfurt!

Am Samstag, dem 29. September 2025, sorgte Alemannia Aachen für ein wahres Torfestival im Stadion von Schweinfurt. Mit einem klaren 5:1-Sieg agierten die Aachener so überzeugend, dass eine Aufholjagd schier unmöglich schien. Doch bevor der Jubel ausbrach, mussten die Fans der Alemannia erst einmal einen Rückschlag verdauen.

Bereits in der 21. Minute gingen die Gastgeber, der 1. FC Schweinfurt, durch ein Tor von Tranziska in Führung. Dieses erste Heimtor der Saison in der 3. Liga war zwar ein Grund zur Freude, doch es stellte sich schnell heraus, dass die Aachener die besseren Karten in der Hand hatten. Mit frischem Rückenwind aus vorherigen Spielen, darunter ein spannender 3:2-Sieg gegen Mannheim und ein überragender 7:0-Sieg im Pokal gegen Fortuna Bonn, starteten die Aachener mutig ins Spiel. Trainer Victor Kleinhenz warf zudem einige neue Gesichter in die Offensive, was sich als goldrichtige Entscheidung herausstellen sollte.

Ein schnelles Comeback

Nur kurze Zeit nach dem Rückstand war es Lukas Scepanik, der in der 32. Minute per Freistoß aus 18 Metern den Ausgleich erzielen konnte. Dieses Tor war der Wendepunkt, denn daraufhin dominierte Alemannia Aachen das Geschehen auf dem Platz. Die Aachener ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und drängten weiter auf die Führung.

In der zweiten Halbzeit sollte dann Mika Schroers für die entscheidenden Momente sorgen. Binnen dreizehn Minuten schnürte er einen Hattrick und setzte die Schweinfurter Abwehr zunehmend unter Druck. Zunächst brachte er Aachen in der 48. Minute mit 2:1 in Front, gefolgt von zwei weiteren Treffern in der 64. und 66. Minute, die das Besucherteam mit einem unaufhaltsamen 4:1 zurückließen.

Den Schlusspunkt setzt Gindorf

Die Aachener ließen weiterhin nicht locker. Lars Gindorf, der bereits in der 18. Minute einen ersten gefährlichen Abschluss verzeichnete, verwandelte in der 82. Minute einen Elfmeter und erhöhte damit auf 5:1. Auch wenn die Aachener nicht mehr den direkten Durchbruch suchten, war die hervorragende Teamleistung sichtbar und ließ die Fans zufrieden auf die nächsten Herausforderungen blicken.

Nach diesem dritten Sieg in Folge steigt Alemannia Aachen auf den 13. Platz in der Tabelle. Das nächste Spiel steht bereits am Dienstag gegen den FC Erzgebirge Aue auf dem Programm, Anpfiff ist um 19 Uhr auf dem Tivoli. Aber auch für die Schweinfurter heißt es nach dem dritten Verlust nun, die Ärmel hochzukrempeln und im nächsten Spiel gegen Ulm alles zu geben.

Der Sieg von Alemannia Aachen war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein deutliches Signal für die kommenden Spiele. Es bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft ihren Aufwärtstrend fortsetzen kann, während Schweinfurt unter Druck steht, endlich wieder zu punkten.

Weitere Informationen dazu finden Sie in den Beiträgen von Antenne AC und kicker.de.