Rosenheim-Cops: Marisa Burger verlässt die Serie nach 25 Jahren!

Marisa Burger verlässt nach 25 Jahren die „Rosenheim-Cops“. Ihr emotionaler Abschied wird im Oktober 2025 ausgestrahlt.
Marisa Burger verlässt nach 25 Jahren die „Rosenheim-Cops“. Ihr emotionaler Abschied wird im Oktober 2025 ausgestrahlt. (Symbolbild/MW)

Rosenheim-Cops: Marisa Burger verlässt die Serie nach 25 Jahren!

Rosenheim, Deutschland - Ein bedeutendes Kapitel der bayerischen Fernsehlandschaft geht zu Ende: Marisa Burger wird die ZDF-Serie „Rosenheim-Cops“ nach stolzen 25 Jahren verlassen. Seit 2002 verkörperte sie die beliebte Sekretärin Miriam Stockl und gewann nicht nur die Herzen der Zuschauer, sondern auch das Lob ihrer Kollegen. Dies gab sie in einem bewegenden Interview bekannt, das Fans und Mitstreiter schockierte, da Burger mit dem nächsten Staffelwechsel ihren Ausstieg ankündigte und sich neuen Herausforderungen stellen möchte, um mit Würde von der Szene abzutreten. „Ich möchte nicht mit Bedauern auf mein Leben zurückblicken“, erklärte sie. Ihre letzten Drehtage hat sie bereits Ende März 2025 begonnen, während die neue Staffel voraussichtlich im Oktober 2025 ausgestrahlt wird, weiterhin dienstags um 19:25 Uhr im ZDF.

Max Müller, ein Weggefährte aus der Serie, äußerte sich ebenfalls bewegend über ihren Austritt: „Marisa ist ein Edelstein“, lobte er, während Igor Jeftić, ein weiterer Kollege, sie als zentrale Figur und talentierte Schauspielerin bezeichnete. Die Emotionen waren bei dieser Ankündigung greifbar, und Burger reagierte berührt auf die warmen Worte ihrer Kollegen, mit denen sie seit über 30 Jahren verbunden ist. Für Burger bedeutet dieser Schritt nicht nur das Ende eines Kapitels, sondern auch den Beginn neuer Möglichkeiten, die sie nun kreativ ausloten möchte. „Ich freue mich auf das, was kommt“, so ihre optimistische Schlagzeile nach dem Ausstieg.

Ein Abschied mit Wehmut

Die Nachricht von Burgers Abschied hat viele ihrer Anhänger und auch die Produktionscrew tief betroffen. Eine Produzentin äußerte sich bereits zur Nachfolgesuche, was erste Gerüchte über mögliche weitere Abschiede in der erfolgreichen Serie aufwarf. Fans dürfen gespannt sein, wer die tragende Rolle von Miriam Stockl künftig übernehmen wird. „Wir müssen uns darauf vorbereiten, die Geschichte mit frischem Wind weiterzuerzählen“, wäre eine Möglichkeit.

Derzeit bleibt Burger bis Ende Oktober 2025 noch vor der Kamera, und ihre letzten Auftritte versprechen, mit vielen Emotionen und nostalgischen Momenten behaftet zu sein. Die „Rosenheim-Cops“ haben sich über die Jahre zu einem Fixpunkt im deutschen Fernsehen entwickelt und sind bekannt dafür, mit einer gesunden Mischung aus Spannung und Humor das bayerische Leben darzustellen. Burger hat dabei maßgeblich zur Beliebtheit und zum Erfolg der Serie beigetragen.

Eine Ära endet, neue Wege warten

Der Abschied von Marisa Burger reiht sich in eine gewisse Traurigkeit, die zuletzt auch Carmen Nebel erlebte, die ihre TV-Karriere ebenfalls mit einem emotionalen Abschied im ZDF beendete. Diese Abgänge ziehen eine Linie durch die TV-Landschaft und erinnern daran, wie schnell die Zeit vergeht und Veränderung Teil des Lebens ist. Nebel betonte, dass die Sendung weitergeht, während sie in die nächste Lebensphase starten wird. Auch Burger blickt mit Vorfreude in die Zukunft, ohne Zeit für Wehmut zu haben.

Mit einem so großen Erbe hinter sich, stellt sich die Frage, was als Nächstes für Burger kommen könnte. Sie hat bereits angedeutet, dass sie offen für kreative Experimente ist und gespannt darauf ist, welche neuen Wege sich ihr eröffnen. In der „Rosenheim-Cops“-Community darf man sich nun auf die letzten Auftritte dieser Ikone freuen und vor allem darauf, wo es für sie im Anschluss hingeht.

Für mehr Informationen zu den emotionalen Momenten beim Abschied von Marisa Burger, lesen Sie die Berichterstattung von Merkur und WA. Ebenso gab es bei Nau interessante Parallelen zu Carmen Nebels Abschied von der TV-Bühne.

Details
OrtRosenheim, Deutschland
Quellen