Murphy über die Club-WM: New Jersey im Fußball-Fieber mit Trump!

Murphy über die Club-WM: New Jersey im Fußball-Fieber mit Trump!
East Rutherford, USA - Die Vorfreude auf die FIFA Club-Weltmeisterschaft in Miami steigt, besonders für die Fans aus New Jersey, wo das Endspiel im MetLife Stadion stattfinden wird. Gouverneur Phil Murphy hat sich in einem Interview über die Veranstaltung geäußert und seine Begeisterung für das Turnier deutlich gemacht. Die Club-WM beginnt am Samstag und in New Jersey werden insgesamt fünf Vorrundenspiele, ein Viertelfinale sowie beide Halbfinals und natürlich das Finale ausgetragen. Murphy, der während seiner Zeit als US-Botschafter in Deutschland eine Leidenschaft für Fußball entwickelte, hebt die Unterschiede zwischen der Fußballkultur in Europa und den USA hervor, insbesondere die längere Tradition in Deutschland. OVB online berichtet, dass Murphy von einer bestens organisierten und unterhaltsamen Veranstaltung überzeugt ist, die ohne den Neubau von Stadien auskommt.
Die Bedeutung der kommenden FIFA-Weltmeisterschaft 2026, die ebenfalls in New Jersey ausgetragen wird, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Murphy prognostiziert, dass das Turnier bis zu 3 Milliarden Zuschauer vor den Bildschirm bringen könnte. Bisher hat New Jersey bereits stolze 67,5 Millionen US-Dollar über die vergangenen drei Haushaltsjahre in die Vorbereitung investiert. USA Today hebt hervor, dass weitere 32 Millionen US-Dollar von der New Jersey Sports and Exposition Authority (NJSEA) für die Veranstaltung ausgegeben wurden. Zudem sind Verträge im Volumen von weiteren 32,4 Millionen US-Dollar in der Mache. Insgesamt beläuft sich die Ausgaben für das große Event auf rund 207 Millionen US-Dollar.
Finanzielle Aspekte und Infrastruktur
Um die Infrastruktur zu steigern, wurden bereits einige bedeutende Maßnahmen umgesetzt. Zum Beispiel wird MetLife Stadium mit weiteren 4 Millionen US-Dollar unterstützt, um es für die FIFA Club-Weltmeisterschaft fit zu machen. Zudem sind fast 16 Millionen US-Dollar in Anpassungen des Spielfelds geflossen. Ein neuer Fußgängerübergang, dessen Gesamtkosten sich auf 33,5 Millionen US-Dollar belaufen, soll ebenfalls zum Fan-Erlebnis beitragen, obwohl bisher noch keine Bautätigkeiten begonnen haben.
Die Erschaffung spezieller Transportdienste zwischen den Austragungsorten und die alltägliche Verbesserung des Verkehrs werden schon jetzt in Angriff genommen. Hierfür hat der Staat New Jersey 35 Millionen US-Dollar für die Planung ausgegeben. Die Schätzungen zum wirtschaftlichen Einfluss der WM liegen zwischen 2 und 4 Milliarden US-Dollar, was auch zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen könnte.
Kritik und Unterstützung
Dennoch gibt es berechtigte Sorgen. Kritiker befürchten, dass die Club-WM ein rein kommerzielles Turnier ist. Murphy hingegen sieht hierin viel sportlichen Wert und hebt die Wichtigkeit der Beteiligung der besten Spieler hervor. Auch die Rolle von Donald Trump, der die Club-WM unterstützen möchte, wurde angesprochen. Murphy erkennt, dass Trump vielleicht die Gelegenheiten dieser großen Turniere für sich ausschöpfen möchte, ist aber optimistisch, dass solche Events das Land einen können. Das große Turnier wird nicht nur den Fußball in den Vordergrund stellen, sondern könnte auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
Abschließend lässt sich sagen, dass in den kommenden Jahren in einem so großen Rahmen wie dieser nicht nur der Sport, sondern auch die Städte und ihre Bewohner im Fokus stehen werden. Die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 stellt eine bedeutende Gelegenheit dar, die Gastfreundschaft und Vielfalt der USA, Kanadas und Mexikos zu zeigen. Die Vorbereitung dafür schreitet mit Volldampf voran, und die Augen der Fußballwelt sind auf New Jersey gerichtet.
Details | |
---|---|
Ort | East Rutherford, USA |
Quellen |