Gründerpreis Rosenheim: Kreative Ideen für die Zukunft gesucht!

Ab 2. Juni 2025 können junge Unternehmer ihre Ideen für den Gründerpreis in Rosenheim einreichen. Unterstützende Workshops und Preise erwarten sie.
Ab 2. Juni 2025 können junge Unternehmer ihre Ideen für den Gründerpreis in Rosenheim einreichen. Unterstützende Workshops und Preise erwarten sie. (Symbolbild/MW)

Gründerpreis Rosenheim: Kreative Ideen für die Zukunft gesucht!

Rosenheim, Deutschland - Ab dem 2. Juni 2025 wird es spannend für alle Gründer und jungen Unternehmer in der Region Rosenheim. Dann können sie ihre innovativen Konzepte für den begehrten Gründerpreis von Stadt und Landkreis Rosenheim einreichen. Gesucht werden kreative, nachhaltige und vor allem realisierbare Geschäftsideen, die das Potenzial haben, die Region zu bereichern. Dies berichtet Rosenheim24.

Der Wettbewerb ist eine gemeinschaftliche Initiative von Stadt und Landkreis, verbunden mit Partnern aus der Wirtschaft und Wissenschaft sowie unterstützenden Sponsoren. Ziel ist es, junge Gründerpersönlichkeiten sichtbar zu machen und sie durch verschiedene Workshops und Coachings zu unterstützen. So können die Teilnehmer lernen, wie sie ihre Ideen erfolgreich umsetzen und dabei einen nachhaltigen Ansatz verfolgen können.

Ein Gewinn für alle Beteiligten

Die Organisation des Wettbewerbs legt besonderen Wert auf die Vernetzung regionaler Unternehmer. Die Zielgruppe umfasst nicht nur Interessierte in der Vorgründungsphase, sondern auch Gründer, die maximal drei Jahre am Markt sind. Über gruenden-einfach-machen.de wird darauf hingewiesen, dass die Teilnehmer kostenlose Workshops besuchen können. Diese Workshops decken alles ab, was man für einen erfolgreichen Start braucht: Von der Erstellung eines Businessplans bis zu Finanzierung und Marketing.

Ein weiterer großer Vorteil sind die wertvollen Kontakte, die die Teilnehmer knüpfen können. Hier stehen Experten bereit, um Feedback zu den Geschäftsideen zu geben und die Teilnehmer erhalten Unterstützung bei der Erarbeitung ihrer Pläne. Dies öffnet Türen zu zahlreichen Networking-Möglichkeiten, die für junge Unternehmen überlebenswichtig sein können.

Der Wettbewerb im Detail

Die offizielle Wettbewerbsrunde wird am 13. Oktober 2025 mit einer Auftaktveranstaltung im Gründerzentrum Stellwerk18 in Rosenheim eröffnet. Am 6. Februar 2026 treten die besten Geschäftskonzepte dann vor einer fachkundigen Jury. Den krönenden Abschluss bildet die Preisverleihung, die am 24. Februar 2026 im Hochhaus der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling stattfindet.

Und das ist noch nicht alles: Der Gründerpreis-Pokal 2026 wird in einer besonderen Aktion erstmals von einem früheren Preisträger gestaltet, was die Wertschätzung dieser Auszeichnung weiter unterstreicht. Verlost werden neben Geld- und Sachprämien auch individuelle Prämien, die von einigen Tausend bis hin zu Preisen von 50.000 oder 100.000 Euro reichen können, wie fuer-gruender.de erwähnt. Solche Preisgelder stellen eine willkommene Kapitalspritze für Start-ups in der Anfangsphase dar.

Wer also ein gutes Händchen für innovative Ideen hat und sich dieser Herausforderung stellen möchte, darf nicht zögern: Die Anmeldung ist ganz einfach unter www.gruenderpreis-rosenheim.de möglich, lediglich Name, E-Mail-Adresse und eine kurze Projektbeschreibung sind erforderlich. Ein faires Angebot für alle, die hoch hinaus wollen!

Details
OrtRosenheim, Deutschland
Quellen