Donau-Chaos: Festgesetztes Frachtschiff Fairplay erfolgreich befreit!

Ein Frachtschiff hat die Donau bei Regensburg blockiert. Erfolgreiche Bergung erfolgt durch Wasserstandserhöhung am 17. Juni 2025.

Ein Frachtschiff hat die Donau bei Regensburg blockiert. Erfolgreiche Bergung erfolgt durch Wasserstandserhöhung am 17. Juni 2025.
Ein Frachtschiff hat die Donau bei Regensburg blockiert. Erfolgreiche Bergung erfolgt durch Wasserstandserhöhung am 17. Juni 2025.

Donau-Chaos: Festgesetztes Frachtschiff Fairplay erfolgreich befreit!

In der Donau bei Regensburg hat das Frachtschiff „Fairplay“ für reichlich Aufsehen gesorgt. Bereits seit Mitte der vergangenen Woche steckte das 110 Meter lange Schiff quer im Fluss fest, nachdem es bei einem Wendemanöver am rechten Donauufer aufgelaufen war. Zahlreiche Bergungsversuche mit Schubbooten blieben erfolglos, und die Situation schien zunächst kritisch. Doch am späten Montagnachmittag kam die Rettung schließlich durch einen Anstieg des Wasserstands und die Bugwelle eines vorbeifahrenden Schiffes. BR24 berichtet, dass …

Die Vorgeschichte zum Havarie-Drama beginnt mit unzureichendem Regen in der Region. Am Montagmorgen fiel der Regen geringer aus als von den Behörden erhofft, was zu einem niedrigeren Wasserstand führte, als nötig war, um das Schiff zu befreien. Der am Nachmittag registrierte Pegelanstieg sorgte schließlich dafür, dass „Fairplay“ wieder flott gemacht werden konnte. Zurzeit wird das Schiff an Dalben gegenüber von Schwabelweis festgehalten, während ein Havariekommissar die Situation und mögliche Schäden untersucht.

Ein reibungsloser Schiffsverkehr ist weiterhin nicht gewährleistet

Trotz der Befreiung des Frachtschiffs bleibt die Schifffahrt bei Schwabelweis eingeschränkt. Hier ist nur einseitiger Verkehr möglich, da der Donaugrund auf etwaige Schäden untersucht wird. Der „Fairplay“, der rund 1.800 Tonnen Eisenerz transportierte, wird nach der Begutachtung in den Westhafen einfahren, um einen Teil der Ladung abzuladen. Die Untersuchungen werden mit Hochdruck vorangetrieben, denn eine geeignete Lösung für die Entladung muss bald her.

Wie es aussieht, wird eine externe Firma beauftragt, die Entladung des Schiffs durchzuführen. Die Frage bleibt, ob dies noch in dieser Woche geschehen kann. Das Interesse an einer zügigen Lösung ist groß, schließlich ist auch die normale Schifffahrt betroffen. Obwohl das Schiff feststeckte, konnten andere Schiffe seitlich vorbeifahren, was die Situation ein wenig entschärfte. n-tv berichtet, dass …

Die unfallbedingte Blockade hat jedoch nicht nur technisches, sondern auch wirtschaftliches Potenzial. Ein reibungsloser Flussverkehr ist für die Region von großer Bedeutung, insbesondere für die Transportindustrie. „Fairplay“ steht gerade in der Warteschleife und wartet darauf, endlich wieder regelmäßig fahren zu können.

In allen diesen Schwierigkeiten zeigt sich, wie wichtig die Überwachung und Wartung der Wasserstraßen ist. Die Behörden sind gefordert, um sicherzustellen, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden und der Verkehr auf den schiffbaren Gewässern ungestört bleibt. TV Aktuell informiert, dass …