Einbrecher-Pack verhaftet: Werkzeugdiebstahl in Prem aufgeklärt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Polizei verhaftet Ostallgäuer nach Einbrüchen in Prem. Zwei Fälle aufgeklärt: Werkzeuge und Fahrrad gestohlen.

Polizei verhaftet Ostallgäuer nach Einbrüchen in Prem. Zwei Fälle aufgeklärt: Werkzeuge und Fahrrad gestohlen.
Polizei verhaftet Ostallgäuer nach Einbrüchen in Prem. Zwei Fälle aufgeklärt: Werkzeuge und Fahrrad gestohlen.

Einbrecher-Pack verhaftet: Werkzeugdiebstahl in Prem aufgeklärt!

Am vergangenen Wochenende ereigneten sich in der kleinen Gemeinde Prem im Ostallgäu gleich zwei Einbrüche, die der Polizei großen Aufwand und schlussendlich einen Festgenommenen bescherten. Laut Merkur wurde ein 23-jähriger Mann aus dem Ostallgäu in Tatverdacht genommen. Der erste Einbruch fand zwischen Samstagabend, 23:30 Uhr, und Sonntagmittag, 14:30 Uhr, statt, als der Täter in eine ehemalige Reithalle einbrach, die zur Zimmerei umgebaut wird. Hierbei wurde die Tür gewaltsam geöffnet, nachdem das Fensterglas eingeschlagen worden war. Der Dieb entwendete mehrere Werkzeuge sowie Zündschlüssel von drei Baumaschinen.

Die Polizei konnte den Festgenommenen dank eines Zeugen identifizieren, der ihn während des Aufbruchs beobachtet hatte. Dieser Vorfall ist nicht der erste für den jungen Mann, da bereits ein bestehender Haftbefehl gegen ihn vorlag. Nach seiner Festnahme wurde er direkt in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Im Zuge der Ermittlungen wurde zudem ein weiterer Einbruch nachgewiesen: In einer Garage in Prem wurde ein Fahrrad gestohlen, das später in einem Keller in Lechbruck sichergestellt werden konnte.

Erfolg für die Allgäuer Polizei

Die Einbrüche in Prem sind Teil einer größeren Kriminalitätswelle, die die Region in letzter Zeit erschüttert hat. Laut All-In hat die Polizei im Allgäu kürzlich massive Fortschritte bei der Aufklärung von Einbruchsdelikten erzielt. Zwei Männer wurden festgenommen, die verdächtigt werden, in die Nacht vom 24. auf den 25. Juni 2023 in Irsee eingebrochen zu sein. Die Kripo ermittelte monatelang gegen einen 36-jährigen Mann, der im Verdacht steht, an mindestens 14 Einbrüchen in Wohnhäuser sowie gewerbliche Gebäude im Unterallgäu und Ostallgäu beteiligt gewesen zu sein.

Die Beute dieser Einbrüche belief sich auf über 100.000 Euro, während der Sachschaden rund 30.000 Euro betrug. Ein besonders dreister Einbruch fand in einem unbewohnten Einfamilienhaus in Marktoberdorf statt, wo Schmuck und Bargeld im Wert von etwa 45.000 Euro entwendet wurden. Hierbei wurden die Besitzer erst am 10. Juli 2023 auf den Diebstahl aufmerksam. Nun sitzen beide Männer in Untersuchungshaft, während die Ermittlungen weiterlaufen. Zudem wurden bei einer Hausdurchsuchung des 36-Jährigen rund 500 Gramm Kokain sichergestellt.

Es wird deutlich, dass die Polizei im Allgäu entschlossen gegen die Kriminalität vorgeht. Angesichts der steigenden Anzahl von Einbrüchen ist es wichtig, dass die Bürger wachsam sind und verdächtige Aktivitäten sofort melden. Ein gutes Händchen bei der Sicherheit zu haben, kann helfen, sich und seine eigenen vier Wände zu schützen.