Sturmwarnung: Lebensgefahr durch Gewitter in Ostallgäu und Kempten!
Extreme Unwetterwarnungen für Oberallgäu am 6.10.2025: Blitzgefahr, Überflutungen und Verkehrshinweise. Schützen Sie sich!

Sturmwarnung: Lebensgefahr durch Gewitter in Ostallgäu und Kempten!
Ein heftiges Gewitter zieht am heutigen Tag über die Regionen Ostallgäu, Unterallgäu, Oberallgäu und Kempten. Die Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) spricht von Gefahren, die von Blitzschlag bis hin zu herabstürzenden Gegenständen reichen. Die Warnstufe 2 von 4 ist aktiv, die Gültigkeit der Warnung erstreckt sich von 14:38 Uhr bis voraussichtlich 15:30 Uhr. Dies bedeutet, dass die Bewohner dringend aufgefordert werden, sich in Sicherheit zu bringen und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Besonders gefährlich wird es, wenn man sich im Freien aufhält. „Lebensgefahr durch Blitzschlag und herabfallende Objekte“ ist die klare Ansage. Zudem besteht die Möglichkeit, dass umstürzende Bäume den Verkehr behindern. Auch eine rasche Überflutung von Straßen und Unterführungen ist nicht auszuschließen. Das Risiko von Aquaplaning und Hagelschlag ist erhöht, sodass sich Autofahrer auf schwierige Bedingungen einstellen sollten. Aber Vorsicht: Vermeiden Sie unbedingt überflutete Bereiche und gefährdete Strecken wie Unterführungen, um Unfälle zu vermeiden.
Verhaltenshinweise
Was soll man also tun, um sicher durch das Unwetter zu kommen? Der Deutsche Wetterdienst nennt einige hilfreiche Punkte in seinen Verhaltenshinweisen. Es wird geraten, den Aufenthalt im Freien zu meiden und stattdessen Schutz in Gebäuden zu suchen. Auch sind Gewässer in der Umgebung zu meiden, da die Gefahr einer plötzlichen Überflutung hoch ist. Halten Sie Abstand von Gerüsten und freistehenden Objekten. Vor allen Dingen: Wenn sich Dachziegel oder große Äste lösen, kann das schnell gefährlich werden. Gerüste sollten rechtzeitig abgebaut oder befestigt werden, um die Risiken zu minimieren.
Falls Sie in einem Fahrzeug unterwegs sind, stellen Sie sich auf Verkehrsbehinderungen ein. Starke Regenfälle können dazu führen, dass Straßen unpassierbar werden und Aquaplaning entsteht, das für Fahrzeuge äußerst gefährlich ist. Die Entwicklung der Gefährdungslage sollte ständig verfolgt werden, sodass man rechtzeitig reagieren kann.
Vorbereitung auf weitere Gefahren
In den kommenden Stunden können nicht nur Blitz und Hagel für Aufregung sorgen. Auch Orkanböen sind möglich, die zu umgestürzten Bäumen und massiven Gebäudeschäden führen könnten. Daher ist es auch ratsam, Gegenstände, die sich im Freien befinden, zu sichern oder – wenn nötig – abzubauen. Halten Sie Fenster und Türen geschlossen und bereiten Sie sich auf mögliche Netzausfälle vor. Informieren Sie auch Ihre Mitmenschen über die aktuelle Lage und teilen Sie diese wichtigen Hinweise.
Aktuelle Warnungen und Informationen sind unter www.dwd.de/warnungen jederzeit einsehbar. Bleiben Sie also aufmerksam und handeln Sie weise, um gut durch dieses Unwetter zu kommen. Gefahren wie Blitzschlag, Überflutungen und umstürzende Bäume machen deutlich, dass die Sicherheit an erster Stelle steht.