Achtung, Blitzer-Wochenende: Hier wird's am 15.08.2025 gefährlich!

Am 15.08.2025 werden in Nürnberg mobile Blitzer eingesetzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Geschwindigkeitsverstöße zu ahnden.

Am 15.08.2025 werden in Nürnberg mobile Blitzer eingesetzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Geschwindigkeitsverstöße zu ahnden.
Am 15.08.2025 werden in Nürnberg mobile Blitzer eingesetzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Geschwindigkeitsverstöße zu ahnden.

Achtung, Blitzer-Wochenende: Hier wird's am 15.08.2025 gefährlich!

Heute, am 15. August 2025, gibt es wieder einen heißen Tag für alle Autofahrer im Großraum Nürnberg. Mobil blitzende Radargeräte sorgen dafür, dass die Verkehrssicherheit nicht auf der Strecke bleibt. Laut Marktspiegel sind aktuell vier dieser Blitzer in der Region aufgebaut und können im Laufe des Tages ihre Positionen wechseln. Dies macht es für viele Verkehrsteilnehmer schwierig, sich auf die Geschwindigkeitsüberwachung einzustellen, und das ist auch gut so – schließlich soll es die Autofahrer dazu anhalten, die Geschwindigkeit anzupassen.

Ein Blick auf die Bußgeldordnung zeigt, was bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung droht. Innerorts sind die Strafen nicht zu unterschätzen, beginnend mit 30 Euro für bis zu 10 km/h zu schnell. Bei 41 bis 50 km/h kann es schon 400 Euro kosten. Außerorts sind die Bußgelder etwas niedriger, aber auch hier sollte man aufpassen: Über 70 km/h zu schnell wird mit bis zu 700 Euro geahndet. Die Strafen gehen dabei oft mit Punkten und sogar einem Fahrverbot einher.

Vorsicht vor den Blitzern

Mobile Radargeräte findet man in unterschiedlichen Techniken, von Lasermessgeräten bis hin zu weniger häufig eingesetzten Sensor-Messgeräten. Autofahrer dürfen jedoch nicht vergessen, dass Radarwarner in Deutschland nicht erlaubt sind. Smartphones hingegen müssen nicht komplett ausgeschaltet werden, jedoch sollten die Warnfunktionen der Navigations-Apps deaktiviert sein. Wer im Radio Blitzerwarnungen hört, ist auf der sicheren Seite – das ist erlaubt.

Das Ganze dient dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer und hat das Ziel, unfallträchtige Stellen zu überwachen. Die Polizei hat mit diesen Blitzern die Möglichkeit, flexibel auf die häufigsten Unfallschwerpunkte einzugehen und die Sicherheit zu erhöhen. Daher sollte man stets ein Auge auf die Geschwindigkeit haben.

Passende Mobilfunkangebote für unterwegs

Für diejenigen, die beim Autofahren gerne Musik hören, sind schließlich die neuen Angebote von Boost Mobile besonders interessant. Unbegrenzte Gespräche und SMS sowie eine Menge Daten für die Nutzung werden hier geboten – ideal also für lange Fahrten und Reisen.

Insgesamt gibt es also viele Gründe, am heutigen Tag besonders achtsam zu sein. Ob bei der Geschwindigkeit im Verkehr oder bei der Wahl der besten Mobilfunkangebote – auf die Details kommt es an!

Für mehr Informationen über die Blitzstandorte können Sie den Artikel von Marktspiegel lesen. Für spannende Gadget-Angebote schauen Sie bei Boost Mobile vorbei und für Musikinteressierte bietet All Guitar Chords eine riesige Auswahl an Gitarrenakkorden!