Musikalisches Highlight: Sommerkonzerte am Gymnasium Schrobenhausen!

Musikalisches Highlight: Sommerkonzerte am Gymnasium Schrobenhausen!
Schrobenhausen, Deutschland - Am 16. und 17. Juli wird in der Dreifachturnhalle des Gymnasiums Schrobenhausen ein musikalisches Highlight stattfinden: Die Sommerkonzerte des Gymnasiums, die um 19 Uhr beginnen, versprechen ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber. Dabei wird unter anderem das eigens für die Schule komponierte Werk „Roter Kreis“ von der talentierten Münchner Komponistin Nélida Béjar aufgeführt, die spanische Wurzeln hat und an der Universität Augsburg lehrt, wie der Donaukurier berichtet.
Zusätzlich wird das berühmte Werk „Carmina Burana“ von Carl Orff erklingen. Für die Aufführung haben sich Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen, ehemalige Schüler, Eltern und Mitglieder des Lenbachchors zu einem Projektchor zusammengeschlossen, der die bemerkenswerte musikalische Vielfalt widerspiegelt.
Musikalische Vielfalt und Solisten
Die Solisten der Abende werden durch Cathrin Lange (Sopran), Alfons Brandl (Tenor) und Giulio Alvise Caselli (Bariton) vertreten, die mit ihren Stimmen das Konzert zu einem besonderen Ereignis machen. Die Vorfreude im Gymnasium ist spürbar, denn der Konzertsommer 2024/25 hat bereits mit einem bunten Programm begonnen.
In den vergangenen Wochen fanden bereits zahlreiche Klassenkonzerte statt, bei denen die musischen Klassen der 7e und 6e ihre Talente zeigten. Die 7e begeisterte mit Ukulele-Klassennummern, während die 6e eine musikalische Reise um die Welt präsentierte. Diese Veranstaltungen umfassten zahlreiche Solo-, Duo- und Ensemblebeiträge aus verschiedenen Jahrhunderten und wurden von einem Buffet begleitet, das von Schülern und Eltern organisiert wurde, wie auf der Webseite des Gymnasiums beschrieben wird.
Karten und Eintrittspreise
Wer sich das Event nicht entgehen lassen möchte, kann Karten ab dem 7. Juli in der Schulbibliothek oder in der Buchhandlung an der Stadtmauer erwerben. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Es wird ein Abend voller musikalischer Energie und Leidenschaft versprochen, der den zahlreichen Besuchern sicher in Erinnerung bleiben wird.
Das Engagement des Gymnasiums in der musikalischen Bildung ist Teil eines größeren Trends, der auch in Schulen deutschlandweit an Bedeutung gewinnt. Die Initiative Stadt.Land. Klassik! hat das Ziel, klassische Musik für Kinder zugänglicher zu machen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, mit dieser wichtigen kulturellen Ausdrucksform in Kontakt zu treten. Das Projekt fördert nicht nur die Wertschätzung klassischer Musik, sondern bietet Kindern auch die Chance, selbst aktiv zu werden und Interesse an Instrumenten oder Chorgesang zu entwickeln.
Insgesamt stehen die kommenden Konzerte im Zeichen der Musikliebe und des Gemeinschaftsgeistes. Das Gymnasium Schrobenhausen zeigt mit seinem umfangreichen Programm, wie wichtig kulturelle Bildung ist und wie sehr sie das Leben an der Schule bereichert. Wir dürfen uns auf zwei außergewöhnliche Konzertabende freuen!
Details | |
---|---|
Ort | Schrobenhausen, Deutschland |
Quellen |