Vorverkauf für die Theatersaison 2025/2026: Seien Sie dabei!
Der Vorverkauf für die Theatersaison 2025/2026 in Ulm beginnt am 16. Juni 2025 mit vielen neuen Aufführungen und Angeboten.

Vorverkauf für die Theatersaison 2025/2026: Seien Sie dabei!
Am 16. Juni 2025 ist es soweit: Der Vorverkauf für die neue Theatersaison 2025/2026 am Theater Ulm startet. Die Vorfreude auf ein abwechslungsreiches Programm ist groß, denn die kommende Spielzeit verspricht mit zahlreichen Premieren und Wiederaufnahmen spannende Unterhaltung für alle Theaterliebhaber.
Die Premiervorstellung von »Oleanna« bildet das Herzstück des Auftakts, das an der Universität Ulm zu sehen sein wird. Weitere Höhepunkte sind die Wiederaufnahmen von »Aquarium 85« und der gastronomischen Satire »Mordshunger. Bekenntnisse eines Restaurantkritikers«, die jeweils im Podium und im Café Stadthaus aufgeführt werden. Insbesondere die neue Inszenierung von Dea Lohers »Das letzte Feuer« im Großen Haus und das Kinderstück »Bunte Fische überall« für die jüngeren Zuschauer runden das Programm ab. Auch im Tanztheater dürfen sich die Besucher auf eine Uraufführung freuen: Annett Göhres Choreografie zu »Giselle« verspricht ein ganz besonderes Erlebnis.
Karten und Abonnements
Ab sofort können Karten für die ersten Aufführungen im September und Oktober reserviert werden. Dies ist sowohl an der Theaterkasse möglich als auch online auf www.theater-ulm.de, telefonisch unter 0731 / 161 4444 oder per E-Mail an theaterkasse@ulm.de. Für alle Theaterfreunde, die in den Genuss eines Abonnements kommen wollen, gibt es die Gelegenheit, bis zur Sommerpause am 19. Juli 2025 neue Abonnements abzuschließen. Hier ist ein gutes Händchen gefragt!
Ebenfalls am 16. Juni startet der Vorverkauf für den Dritten Theaterball, der am 14. Februar 2026 stattfinden wird. Dieses spektakuläre Event verspricht festliche Stunden, mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm und dem Rambald Bellmann Orchestra, das zusammen mit Madchick of Soul für ausgelassene Stimmung sorgen wird. Zum Programm gehören zudem kulinarische Überraschungen, die den Ball zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Die Rückkehr der Zuschauer
Die Theaterszene hat in den letzten Jahren einige Herausforderungen durchlebt, aber die Rückkehr der Zuschauer nach den Krisen ist eindrucksvoll. Die Anzahl der Veranstaltungen stieg um bemerkenswerte 15 % im Vergleich zu den Vorjahren, und die Zahl der Besuche hat sich sogar um 64 % erhöht, was insgesamt 22,4 Millionen Besuche in den Theatern und Orchestern betrifft. Dieser Trend zeigt, dass die Menschen das Bedürfnis nach Kultur und Gemeinschaft haben, selbst in Zeiten von Energiekrisen und geopolitischen Herausforderungen erklärt der Bühnenverein.
Die ersten Karten können ab sofort erworben werden – eine gute Gelegenheit, sich die besten Plätze zu sichern. Das Theater Ulm bleibt während der Sommerpause vom 19. Juli bis 31. August geschlossen. Ab dem 1. September öffnet die Theaterkasse wieder regulär ihre Pforten, und dann ist das Warten auf die neue Spielzeit fast vorüber. Theaterfreunde, markiert euch diesen Tag im Kalender!