Bewölkter Samstag in München: Regen droht am Nachmittag!

Bewölkter Samstag in München: Regen droht am Nachmittag!
Am 16. August 2025 präsentiert sich München mit einem überwiegend bewölkten Himmel, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet. An einem Charakteristikum wie diesem müssen sich die Münchner am Samstag gewöhnen. Während der Vormittag mit Temperaturen um die 21 Grad zunächst trocken anfängt, hören die warmen Strahlen der Sonne schon bald auf, uns zu wärmen.
Ein schwacher Wind aus westlicher Richtung, der mit einer Geschwindigkeit von bis zu 9 km/h weht, sorgt dafür, dass die Sichtweite in München gut ist – etwa 35 Kilometer. Doch das wird sich im Tagesverlauf ändern, denn gegen Mittag zieht die Regenwahrscheinlichkeit an.
Regenschauer am Nachmittag
Ab etwa 13 Uhr ist mit leichtem Regen zu rechnen. Die Niederschlagsmenge wird sich auf etwa 1-2 Liter pro Quadratmeter belaufen. Während der Nachmittagstemperaturen laut DWD auf etwa 22 Grad sinken, kann es zu stärkeren Bögen kommen – frische Böen erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h. Der Abend hingegen zeigt sich gemächlich und bietet Temperaturen um die 19 Grad.
Einen Silberstreif am Himmel gibt es jedoch gegen Abend: Die leichten Regenschauer werden allmählich abklingen, während die Temperaturen bis zur Mitternacht auf gemüdliche 17 Grad sinken. Der Wind bleibt schwach und weht nun aus südwestlicher Richtung, jedoch bleibt der Himmel weiterhin bewölkt.
Ausblick auf den Sonntag
Für den Sonntag hat der DWD bereits eine freundlichere Wetterlage prognostiziert. Der Himmel soll teils aufgelockert sein, und die Temperaturen beginnen in den Morgenstunden bei angenehmen 17 Grad. Im Verlauf des Tages steigen sie auf etwa 23 Grad. Zudem bleibt die Niederschlagswahrscheinlichkeit unter 5%, was eine Spielraum für Unternehmungen im Freien bietet.
In diesem Sinne, Münchener! Schaut, dass ihr auch zwischen den Wolken den einen oder anderen Sonnenstrahl mitnehmt. Die frische Luft und das geänderte Wetter sollten uns nicht abhalten, das Beste aus diesem Augusttag herauszuholen!
Weitere Informationen findet ihr auf wetter.com für ein noch umfassenderes Bild der Wetterlage.