Schockierende Verfolgungsjagd: Frau rast mit 200 km/h vor Polizei davon!

Schockierende Verfolgungsjagd: Frau rast mit 200 km/h vor Polizei davon!
Ein aufregendes, wenn auch spektakuläres Rennen hat sich am Freitagabend im Landkreis Mühldorf am Inn abgespielt. In Waldkraiburg wollte eine Polizeistreife eine Frau mit ihrem Auto kontrollieren, doch die 27-Jährige nahm das als Einladung zur Flucht. Mit atemberaubenden Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h raste sie durch die Straßen und sorgte damit für Aufregung unter den anderen Verkehrsteilnehmern. Wie Augsburger Allgemeine berichtet, ignorierte die Autofahrerin die Anhalteseingaben und jagte in Richtung Altötting davon.
Die Verfolgungsjagd, die bis zu 20 Kilometer dauerte, war alles andere als gewöhnlich. Innerhalb der Stadt überschritt sie die Geschwindigkeitsbegrenzung mit 140 km/h. Außerorts war das Tempo sogar noch höher. Rote Ampeln, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote schienen für die Frau eine bloße Suggestion zu sein. Trotz der hohen Geschwindigkeiten kam es glücklicherweise zu keinen Unfällen, wie BR berichtet.
Auf der Flucht im Maisfeld
Der doch so rasante Ausflug fand schließlich im – vielleicht überraschend – entspannten Ambiente eines Maisfeldes sein Ende. Auf der Flucht bog die Fahrerin von der Staatsstraße ab und raste durch die Felder, wo sie ihr Auto schließlich zurückließ. Das verlassene Fahrzeug wurde später auf einem Acker gefunden, während die Frau sich in der Landschaft verschwand. Die Polizei brach daraufhin die Verfolgung ab, da sie keinen konkreten Anhaltspunkt mehr hatte. Nach ihr wurde ein großes Aufgebot mit Polizeihunden und einem Hubschrauber eingesetzt, doch dieser Suchaktion blieb bislang erfolglos.
Die Ermittlungen führten zu der 27-Jährigen, die bereits amtsbekannt ist. Gegen sie läuft nun ein Verfahren wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Auch der 44-jährige Fahrzeughalter, der der Frau sein Auto zur Verfügung stellte, wird zur Rechenschaft gezogen, da er wusste, dass sie keinen gültigen Führerschein hatte. Wie BR meldet, wird auch gegen ihn ermittelt.
Die Polizei hat auch einen eindringlichen Aufruf an mögliche Zeugen gerichtet. Sie bitten darum, Hinweise zu geben, um diese unkonventionelle Flucht zu klären und weitere Informationen zu der Verdächtigen zu sammeln. Solche rasanten Verfolgungsjagden sind zwar selten, hinterlassen aber nicht nur auf den Straßen, sondern auch in den Köpfen der Menschen eindrucksvolle Geschichten. „Da liegt sicherlich etwas an,“ so die Polizei, die auch auf die Gefahren des Straßenverkehrs hinweist und dazu aufruft, stets verantwortungsvoll zu fahren.