Mühldorf feiert: Altstadtfest begeistert mit 30.000 Besuchern!
Erfahren Sie alles über das erfolgreiche Altstadtfest in Mühldorf am Inn: hohe Besucherzahlen, positives Feedback der Polizei und spannende Programmpunkte.

Mühldorf feiert: Altstadtfest begeistert mit 30.000 Besuchern!
Das Mühldorfer Altstadtfest hat am 28. Juni 2025 bei strahlendem Sommerwetter eine eindrucksvolle Bilanz gezogen. Laut innsalzach24.de zählte die Polizei über 30.000 Besucher, die sich bei Temperaturen über 30 Grad Celsius und angenehmen 28 Grad in der Nacht bestens unterhielten. Die positive Resonanz auf das bunte Programm spiegelte sich nicht nur in den hohen Besucherzahlen wider, sondern auch in der gelungenen Zusammenarbeit zwischen Polizei, Kulturamt und Ordnungsamt, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Das Fest bot etwas für jede Altersgruppe. Für die Jüngsten war ein Kinderland am Haberkasten angerichtet, wo Zauberclowns, Kinderschminken, Bungee-Jumping und ein Fahrradparcours für große Freude sorgten. Auch zahlreiche Darbietungen, wie die Auftritte von Win Do Kwang Taekwondo und zur rhythmischen Sportgymnastik vom TSV Mühldorf, kamen gut an. Auf sechs Bühnen heizten 12 Bands und 2 DJs dem Publikum ein – die beliebteste Bühne war vor dem Rathaus, die mit einer Bayern3-Band aufwartete. Traditionsgemäß unterhielten auch die Blaskapelle Altmühldorf und die Austro-Pop-Band Ö3 Akustik die Gäste. Neu in diesem Jahr war die „MeiVerein-Mundart-Bühne“ am Altöttinger Tor, die ebenfalls großes Interesse weckte, wie ovb-online.de berichtet.
Sicherheitslage und Vorfälle
Die Polizei zog eine durchweg positive Bilanz: Es wurden keine größeren Probleme gemeldet, und die Sicherheitsdienste sorgten dafür, dass alles friedlich blieb. Dennoch gab es einige kleinere Vorfälle – etwa eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem 33-Jährigen und einem 25-Jährigen, die um 23 Uhr stattfand. Der 25-Jährige erlitt hierbei Gesichtsverletzungen und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die Polizei nahm den Vorfall auf, und der Beschuldigte muss sich nun vor der Staatsanwaltschaft verantworten. Insgesamt waren neune Verkehrsteilnehmer wegen Parkverstößen verwarnt worden, jedoch gab es bei den Personen- und Jugendschutzkontrollen keine Beanstandungen, wie auch innsalzach24.de berichtet.
Bürgermeister Michael Hetzl äußerte sich erfreut über den ruhigen Verlauf des Festes und bedankte sich bei den beteiligten Organisationen, wie der Feuerwehr und dem BRK Mühldorf, für die tolle Zusammenarbeit. Das Altstadtfest hat erneut bewiesen, dass es nicht nur zur beliebten Tradition in Mühldorf geworden ist, sondern auch eine wichtige Gelegenheit bietet, die Gemeinschaft zu feiern und Freude zu teilen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Mühldorfer Altstadtfest ein voller Erfolg war und alle Beteiligten mit einem Lächeln auf die kommende Veranstaltung schauen können.