Flughafen Memmingen knackt Rekord: Über 3,5 Millionen Passagiere 2025!
Der Flughafen Memmingen erwartet 2025 über 3,5 Millionen Passagiere, ein Rekordjahr mit neuem Streckennetz und Wachstum.

Flughafen Memmingen knackt Rekord: Über 3,5 Millionen Passagiere 2025!
Der Flughafen Memmingen steht vor einem Rekordjahr. Wie Allgäuer Zeitung berichtet, wird für 2025 mit über 3,5 Millionen Passagieren gerechnet – ein beeindruckender Sprung nach oben im Vergleich zu den 3.242.090 Fluggästen des Vorjahres. Dies macht Memmingen zum wachstumsstärksten Flughafen in Deutschland seit den Einschränkungen durch die Pandemie.
Mit einer strategisch günstigen Lage – nur vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Memmingen und gut angebunden über die Autobahnen A7 und A96 – bedient der Flughafen Reisende aus Bayern, Baden-Württemberg, Österreich und der Schweiz. Zudem bietet er eine stetig wachsende Auswahl an internationalen Zielen. Neu im Streckennetz sind Städte wie Brașov, Bukarest-Băneasa, Jerewan, Craiova, Budapest, Chișinău und Manchester. Der Sommerflugplan 2025 umfasst insgesamt 59 Ziele in Europa und darüber hinaus.
Attraktive Reiseziele und Airlines
Die Beliebtheit des Flughafens spiegelt sich in den favorisierten Reisezielen wider. Im Jahr 2025 stehen Palma de Mallorca, Tirana, Pristina, Sofia, Skopje und London-Stansted hoch im Kurs. Prokurist Marcel Schütz hebt hervor, wie wichtig attraktive Rahmenbedingungen für die Airlines sind, um diesen Erfolg weiter auszubauen. Der Flughafen Memmingen wird von der Flughafen Memmingen GmbH betrieben und beschäftigt aktuell 410 Mitarbeiter.
Ein weitere interessante Tatsache ist, dass der Flughafen Memmingen der höchstgelegene Verkehrsflughafen Deutschlands ist, mit einer Elevation von 633 Metern über Normalnull. Diese Besonderheit trägt nicht nur zur Einzigartigkeit des Standorts bei, sondern könnte auch einem aktiven Tourismus und der Anziehung neuer Reisender ankurbeln.
Die Luftfahrt im Wandel
Im Jahr 2024 wird der Umsatz der Airlines weltweit auf rund 680 Milliarden US-Dollar geschätzt, was eine Steigerung von 12 Prozent im Vergleich zu 2019 darstellt. Auch in diesem Zusammenhang ist der Flughafen Memmingen gut positioniert, um von der Nachfrage nach kostengünstigen Flugreisen zu profitieren, denn über ein Drittel der Flugpassagiere in Europa entscheiden sich für Low Cost Airlines.
Der Flughafen Frankfurt bleibt der größte in Deutschland mit 61,2 Millionen Passagieren im Jahr 2024, während Memmingen nun auf dem zehnten Platz der größten Flughäfen des Landes rangiert. Seine kontinuierliche Entwicklung und Expansion zeigt, dass der Allgäu Airport fest entschlossen ist, im hart umkämpften Luftfahrtmarkt erfolgreich zu sein.