Bürgerversammlung in Memmingen: Stadt im Dialog am 23. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bürgerversammlung in Memmingen am 23. November 2025: Diskutieren Sie mit der Stadtverwaltung und entdecken Sie lokale Angebote.

Bürgerversammlung in Memmingen am 23. November 2025: Diskutieren Sie mit der Stadtverwaltung und entdecken Sie lokale Angebote.
Bürgerversammlung in Memmingen am 23. November 2025: Diskutieren Sie mit der Stadtverwaltung und entdecken Sie lokale Angebote.

Bürgerversammlung in Memmingen: Stadt im Dialog am 23. November!

Am Sonntag, den 23. November 2025, lädt die Stadt Memmingen zur Bürgerversammlung unter dem Motto „Stadt im Dialog“ ein. Ab 14 Uhr treffen sich Bürgerinnen und Bürger in der Stadthalle, um sich mit der Stadtverwaltung auszutauschen und Anregungen sowie Wünsche zu äußern. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, Bürgermeisterin Margareta Böckh und Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger werden die Versammlung begrüßen und die Anwesenden in den Dialog einführen. Dabei dürfen die Bürger ohne Scheu Fragen stellen und sich über aktuelle Themen informieren.

Die Veranstaltung bietet ein attraktives Rahmenprogramm für alle Altersgruppen. Auf dem Platz der Deutschen Einheit erwarten die Besucher Stände der Malteser Memmingen, des städtischen Bauhofs sowie des Forstamts mit einer Fahrzeugschau. Darüber hinaus sind im oberen Foyer rund 20 Stände vertreten, darunter das Hochbauamt, das Stadtplanungsamt und das Standesamt, um nur einige zu nennen. Hier können Direktkontakte zur Stadtverwaltung geknüpft werden, und es werden Informationsmaterialien bereitgestellt.

Rahmenbedingungen und Unterstützungsangebote

Von 14 bis 15:30 Uhr haben die Anwesenden die Möglichkeit, direkt in der Versammlung ihre Anliegen vorzutragen oder schriftlich zu formulieren. Über diese Karten werden die Fragen anschließend beantwortet. Für die kleinen Besucher gibt es eine Spielecke mit Ausmalbögen – ideal, um die Zeit sinnvoll zu verbringen, während die Eltern mit den Vertretern der Stadt ins Gespräch kommen.

Besonders wichtig ist es, dass die inklusiven Angebote nicht fehlen. So stehen ab 15:30 Uhr Gebärdendolmetscherinnen zur Verfügung, um auch hörgeschädigten oder gehörlosen Bürgern einen barrierefreien Zugang zur Informationsveranstaltung zu ermöglichen. Zudem wurde eine induktive Höranlage eingerichtet, die in der Stadthalle verfügbar ist. Dies zeigt, dass Inklusion in Memmingen großgeschrieben wird.

Die Bedeutung der Mitgestaltung

Diese Bürgerversammlung ist nicht nur eine Gelegenheit, Informationen zu sammeln, sondern auch eine Plattform, um aktiv an der Stadtentwicklung mitzuwirken. Die Bürger sollen spüren, dass ihre Meinungen und Ideen wertgeschätzt werden. Der Austausch in solch einem Rahmen fördert den Gemeinschaftsgeist und kann zu positiven Veränderungen in der Stadt führen. „Stadt im Dialog“ bedeutet mehr als nur Zuhören – es geht darum, gemeinsam Lösungen zu finden und Ideen zu entwickeln.

Zudem wird die Veranstaltung von umfangreichen Informationen begleitet. In den Willkommenstaschen finden die Teilnehmer das Magazin „Stadt im Dialog“, welches aktuelle Themen und Projekte bündelt. So wird sichergestellt, dass niemand mit leeren Händen nach Hause geht und jeder die Möglichkeit hat, sich zur Stadtgeschichte und zu geplanten Vorhaben zu informieren.

Die Bürgerversammlung in Memmingen ist eine hervorragende Möglichkeit, nicht nur als Bürger zu avisieren, sondern auch aktiv die Zukunft der Stadt mitzugestalten. Machen Sie mit und bringen Sie Ihre Fragen und Ideen ein!