Neuer Schondrasteg eröffnet: Verbindung zwischen Landkreisen gefeiert!
Der Schondrasteg zwischen Gräfendorf und Wartmannsroth wurde feierlich eingeweiht, nach erfolgreichen Kooperationen zweier Landkreise.

Neuer Schondrasteg eröffnet: Verbindung zwischen Landkreisen gefeiert!
Endlich ist es soweit: der neue Schondrasteg zwischen Gräfendorf und Wartmannsroth wurde am 17. Oktober feierlich eingeweiht! Dieses Gemeinschaftsprojekt des Naturparks Spessart e.V. mit Sitz in Gemünden ist nicht nur eine praktische Verbindung für die Bürger, sondern auch ein Symbol für die Zusammenarbeit über Gemeinde- und Landkreisgrenzen hinweg. Rund 30 Gäste, darunter der Bürgermeister und Vertreter aus den Naturparken Spessart und Bayerische Rhön, feierten die Eröffnung mit einer gemeinsamen Wanderung sowie einer Segnung durch den Pfarrer. Auch regionale Spezialitäten fehlten nicht, um die Frequenz des Festes aufzulockern, wie meine-news.de berichtet.
Die Schondra selbst nimmt eine besondere Rolle ein, da sie die Grenze zwischen zwei Landkreisen, zwei Gemeinden und zwei Naturparken darstellt. Dies brachte einige organisatorische Herausforderungen mit sich. Die Vertreter der Landratsämter, Wasserwirtschaftsämter, Umweltschutzbehörden und Naturparke trafen sich bereits im Oktober des Vorjahres, um eine ökologisch verträgliche und technisch sinnvolle Lösung für den stark beschädigten alten Holzsteg zu finden. Der Neubau stellt sich nun als verzinkte Stahlkonstruktion mit hölzernen Geländern aus Douglasie und einem trittsicheren Gitterrost dar. Eine Rampe sorgt dafür, dass auch Fahrradfahrer ungehindert die Brücke nutzen können. Bürgermeister Johannes Wagenpfahl hob bei der Einweihung die Bedeutung der Kooperation hervor und betonte, dass die Entscheidung für Zusammenarbeit und gegen die Bürokratie fiel, wie mainpost.de berichtet.
Kosten und Finanzierung
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 44.000 Euro. Beeindruckend ist, dass ganze 70 Prozent dieser Kosten durch Fördermittel der Regierung von Unterfranken gedeckt wurden. Die Gemeinden Gräfendorf und Wartmannsroth steuerten jeweils 1.600 Euro zur Realisierung bei, während die restlichen Kosten von den Landkreisen Main-Spessart und Bad Kissingen getragen wurden. Diese finanzielle Zusammenarbeit zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, sich in gemeinsamen Projekten zu engagieren, um Infrastruktur zu verbessern und Lebensqualität zu steigern.
Mit der Eröffnung des Schondrasteg wird nicht nur die Verkehrsinfrastruktur in der Region gestärkt, es sind auch neue Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und die Erkundung der schönen Natur des Spessarts geschaffen worden. Der Schondrasteg steht als Beispiel für die wertvolle moderne Brückeninfrastruktur in Deutschland, die, besonders angesichts des steigenden Schwerverkehrs und dringenden Erhaltungsbedarfs vieler älterer Bauwerke, weiter ausgebaut und modernisiert werden muss. Diese Maßnahmen werden entscheidend sein, um die Tragfähigkeit und Verkehrssicherheit zu gewährleisten, wie auf bmv.de erörtert wird.
In diesem Sinne freut sich die Region auf viele ansprechende Wanderungen über den neuen Schondrasteg. Die Aussicht auf die malerische Landschaft und die tolle Anbindung machen das Projekt zu einem gelungenen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität vor Ort.